#52 Die Macht der Glaubenssätze: Konditionierung erkennen und auflösen

#52 Die Macht der Glaubenssätze: Konditionierung erkennen und auflösen

31 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten

Glaubenssätze sind Überzeugungen, die neuronale Strukturen in
Deinem Gehirn bilden und somit maßgeblich Dein Verhalten und
Deine Lebensführung beeinflussen können.


Es ist wichtig, die eigenen Glaubenssätze zu erkennen, zu
überprüfen und Verantwortung für Deine Glaubenssätze zu
übernehmen und aktiv an ihrer Transformation zu arbeiten. Indem
Du Dir bewusst machst, welche Überzeugungen Dich leiten, kannst
Du gezielt jene identifizieren, die Dich daran hindern, Dein
Leben in vollen Zügen zu genießen.


Glaubenssätze können entweder konstruktiv oder destruktiv sein -
sie dienen entweder dazu, Dich auf Deinem Weg zu unterstützen
oder aber Dich davon abzuhalten, Deine Ziele zu erreichen.
Oftmals entwickeln sich diese Überzeugungen bereits in unserer
Kindheit als Reaktion auf emotionale Herausforderungen und dienen
als Art Trostpflaster oder Bewältigungsstrategie.


Es lohnt sich, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und
gegebenenfalls neue Wege einzuschlagen, um ein erfülltes und
authentisches Leben zu führen.


Viel Spaß beim Zuhören! Und gib gerne die Folge weiter, damit
auch andere wundervolle Menschen diese Inspiration bekommen, denn
Sharing is Caring! 


Deine Alexandra von lebendigMACHER 


Körperpsychotherapeutin, Selbstliebe Trainerin & systemischer
Executive Business Coach





Hier kommst Du zu den Folgen, bei denen es um Dein Umfeld geht:


#51


#50


#49


Hier kommst Du zu den Folgen über Hormonbalance:


#35


#34


Buche Dir ein Erstgespräch bei mir, damit wir
gemeinsam Deine Glaubenssätze angehen.


Bestelle mein Buch.


Begib Dich auf eine inspirierende Reise und entdecke
meine Angebote rund um Dein Lebens- und
Liebesglück auf meiner Webseite  


Verbinde dich mit mir für noch mehr Impulse:


Facebook Instagram LinkedIN

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: