Daniel Gerlach: Harran – Im Reich des Mondgottes

Daniel Gerlach: Harran – Im Reich des Mondgottes

Kapitel 15 aus dem neuen Buch von Daniel Gerlach: Die letzten Geheimnisse des Orients – Meine Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Kultur
44 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Eine Kostprobe des neuen Buchs von Daniel Gerlach ist diese Reise
nach Harran: Wo die letzten Heiden lebten und eine mysteriöse
Religionsgemeinschaft erblühte, die womöglich bis heute im
Verborgenen weiterlebt. In dieser Episode reist Daniel Gerlach an
die türkisch-syrische Grenze. In der Spätantike florierte hier eine
der letzten heidnischen Kulturen des Vorderen Orients, die auch die
Eroberung durch die Muslime überdauerte. Gerlach nimmt die
Leserinnen und Leser mit auf eine Suche nach dem sagenumwobenen
Mondtempel, von dem muslimische Geografen berichten. Angeblich
prangte dort ein Kristall, so groß wie ein Ochsenkopf, dessen
Zauber die Edlen schützte und die Feinde vernichtete. Wir begegnen
dem orientalisch-hellenistischen Götterwesen Hermes Trismegistos
und erfahren, dass die erloschene Religion der Sabier in anderer
Gestalt wiederkehrte …

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

travelerbuddy93
Überall & Nirgendwo
15
15
:
: