vor 1 Tag

Podcaster
Episoden

22.09.2023
1 Stunde 25 Minuten
22 Tausend Tonnen Harissa Würzpaste verkauft Tunesien pro Jahr und
nach meine heutigen Gast, dem bekannten Schauspieler Kais Setti,
sind die Tunesier in ganz Nordafrika die am schärftsten essen. Kais
Setti ist ein Kölscher Jung, aber mit dem Herzen a...

1 Stunde 46 Minuten
Idil Baydar ist Schauspielerin, Comedian, Aktivistin. Sie ist
ehemalige Walddorf-schülerin. Ist als Tochter einer
alleinerziehenden türkischstämmigen Maskenbildnerin in Celle und
Berlin-Kreuzberg aufgewachsen. Bekannt geworden als prollige
Jung-Türki...

1 Stunde 17 Minuten
Saudi-Arabiens Investitionsoffensive erreicht die USA: Die Fusion
mit der Golf-Tour PGA wirft viele Fragen auf - und einige davon
dürften wohl auch die Justizbehörden interessieren, die jüngst
Anklage gegen Ex-Präsident Donald Trump erhoben haben. Wi...

1 Stunde 27 Minuten
Hintergründe und Entwicklungen der zahlreichen Kriege, Krisen und
Konflikte seit dem Entscheidungsjahr 1979 bis in die Gegenwart in
Nordafrika, dem Nahen Osten bis zur Golfregion: Christian-Peter
Hanelt diskutierte am 5. April 2023 gemeinsam mit der...

1 Stunde 21 Minuten
Claire Beermann ist zu einem Viertel Libanesin. Man sieht es ihr
nicht an, sagt sie selbst. Claires Mutter kam in Beirut zur Welt
und musste die Stadt 1975 verlassen, als der Bürgerkrieg ausbrach.
Aber dieses Viertel aus dem nahöstlichen Land führte...
Über diesen Podcast
Die Lage im Nahen Osten ist unübersichtlich und aus westlicher
Perspektive nur schwer zugänglich. Welche politischen Interessen
verfolgen die einzelnen Länder und Protagonisten, welche
Entwicklungen gibt es und wie schätzen international renommierte
Experten die Sicherheitslage und die politische Zukunft der
dortigen Länder ein? zenith gibt Antworten, steht dem Leser mit
seiner Fachredaktion als kompetenter Berater zur Seite und
verdeutlicht die Hintergründe. Autoren und Redakteure von zenith
beherrschen orientalische Landessprachen wie Arabisch, Türkisch,
Persisch, Malaiisch oder Hebräisch und sind bestens vernetzt. Warum
zenith? Auch unter den außenpolitisch Interessierten nimmt die Zahl
der täglichen Zeitungsleser ab. Immer mehr Menschen ziehen es vor,
sich online auf dem Laufenden zu halten und nur punktuell
tiefergehende Berichterstattung zu beziehen. Mit seinen ausgeruhten
und sorgfältig recherchierten Inhalten und seiner hochwertigen
Gestaltung erfüllt zenith als Quartalsmagazin die Ansprüche eben
dieser Leserschaft. Von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über
Kultur bis hin zu Reise informiert zenith regelmäßig über
Ereignisse und Trends, die über die Tagesaktualität hinausreichen.
Der gesamte Orient auf einen Klick erwartet Sie auf unserer
Webseite: www.zenith.me
Abonnenten

Überall & Nirgendwo
Kommentare (0)