Erkan Inan: „Veränderung ist das einzig Beständige“

Erkan Inan: „Veränderung ist das einzig Beständige“

1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast der Kreuzberger Inititiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.) - Politische Bildung auf die Ohren

Beschreibung

vor 3 Jahren
Erkan Inan ist Münchner, nennt sich selbst „ein bayrischer Türke“
und ist wohl das, was man Wanderer zwischen den Welten nennt. Er
sitzt im Münchner Migrationsbeirat und ist Mitglied im Forum für
Islam. Mit dem ausARTen Festival wurde er 2020 gemeinsam mit seinem
Team für ihr Engagement für den jüdisch-muslimischen Dialog mit dem
Jewish-Muslim Solidarity Award, der von der Stiftung EVZ und der
KIgA vergeben wird, ausgezeichnet. Als Kind türkischer Gastarbeiter
wuchs er bei einer Ziehmutter, die er liebevoll „Omi“ nennt, im
ländlichen Bayern auf. Seine Welt wird auf den Kopf gestellt, als
er mit sechs Jahren aus seiner bayerischen Pflegefamilie gerissen
und von seinen Eltern auf einer türkischsprachigen Schule in
München eingeschrieben wird. Plötzlich steht er zwischen den
Kulturen. Erkan Inan berichtet in der neuen Folge von KREUZ &
QUER, wie er seine oft schmerzhaften Erfahrungen durch seinen
Einsatz für Toleranz und Miteinander in etwas Positives und
Konstruktives wandeln konnte. Unterstützer: Diese Folge wird
gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft.
„KREUZ & QUER“ Produktion: Kreuzberger Initiative gegen
Antisemitismus – KIgA e.V. Moderation: Fadl Speck Redaktion:
Joachim Seinfeld, Silke Azoulai Recherche: Vivien Piayda, Lisa
Hämmelmann, Murat Akan Ton & Schnitt: Fritzton GmbH
(www.fritzton.de) Unser Podcast erscheint alle zwei Wochen.
Wunschgäste bitte an: mail@kiga-berlin.org Rezepte der Folge:
facebook.com/kiga.berlin Kreuzberger Initiative gegen
Antisemitismus – KIgA e.V. Web: www.kiga-berlin.org
www.stopantisemitismus.de www.lchaim.berlin www.anders-denken.info
Social Media: Facebook: facebook.com/kiga.berlin
Instagram: instagram.com/kiga_ev/ Twitter: twitter.com/kiga_ev  
04.03.2021

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: