Immer, alles, jeder - Generalisierungen machen Dein Leben leichter (57)

Immer, alles, jeder - Generalisierungen machen Dein Leben leichter (57)

Metamodell der Sprache – letzter Teil
31 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Metamodell der Sprache – letzter Teil Im NLP ist oft die Rede von
Universalquantoren, das sind Verallgemeinerungen, Dinge, aus denen
Du schnell ein „immer“, eine Regel ableitest. Marc hat dazu ein
tolles Beispiel für eine echt nützliche Generalisierung: Der
Fußboden hält. Sonst würdest Du jeden neuen Bodenbelag nur sehr
vorsichtig betreten. Bei Raumschiff Enterprise galt das sogar für
neue Planeten ;-) Klar schaffen diese Verallgemeinerungen in vielen
Lebensbereichen Sicherheit. Sie können allerdings auch zur Hürde
werden, wenn Du aus wenigen Fällen oder Fakten einen Standard
bildest: So entstehen (zu) schnell Urteile über Menschen,
Unternehmen, über ganze Länder. Und Du bildest sogar vorschnell
Urteile über Dich selbst: Deine Kreativität, Deine Sportlichkeit,
Deine Begabung für was auch immer – woher weißt Du, dass Du etwas
nicht kannst? Du siehst, es gibt wieder einen ganzen Blumenstrauß
wertvoller Impulse zu einem sehr grundlegenden NLP-Thema, dem
Metamodell der Sprache. Lass Dich erneut inspirieren in Marcs
kleiner Welt! Dieser Podcast ist von und mit dem
Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu
unter www.MarcskleineWelt.de.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: