Niko Abramidis, was bedeutet Kunst im digitalen Zeitalter?

Niko Abramidis, was bedeutet Kunst im digitalen Zeitalter?

#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
40 Minuten
Podcast
Podcaster
Alles zur Digitalisierung aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Beschreibung

vor 9 Monaten
Unser Studiogast Niko Abramidis macht aus Digitalem Kunst und die
Kunst digital. So viele faszinierende Fragen: Was bedeutet
Echtheit? Hat die Blockchain ein physisches Pendant? Warum ist
Kunst eine Zeitmaschine? Die #re:publica am 22./23.9.2023 kündigt
Niko so an: "Niko Abramidis &NE öffnet in seiner Kunst ein
vielfältiges Spektrum, das sich mit ökonomischen Strukturen und
Zukunftsvisionen beschäftigt. In seinen Zeichnungen, Malereien,
Skulpturen und Rauminstallationen erschafft der Künstler
Paralleluniversen, in denen er fiktive Corporate Identities
erstellt und sich Ausdrucksformen der Finanzökonomie aneignet. Dazu
gehört auch das Sprachspiel aus Zeichen, Symbolen und Chiffren,
worüber er seine künstlerischen Ideen von Mythos und literarischer
Fiktion überträgt. Innerhalb dieses Gedankenkomplexes entfaltet
Abramidis eine Kryptografie der Gegenwart: eine fröhliche
Wissenschaft über den heutigen Kapitalismus. 2018 wurde Niko
Abramidis &NE mit dem ars viva-Preis für Bildende Kunst 2019
ausgezeichnet, der jährlich vom Kulturkreis der deutschen
Wirtschaft im BDI e.V. vergeben wird. 2019 waren seine Arbeiten in
Gruppenausstellungen im Kunstmuseum Bern und in der KAI 10 |
Arthena Foundation in Düsseldorf ausgestellt und er erhielt ein
Artist-in-Residency Stipendium auf Fogo Island, Kanada." Ab dem
30.9.2023 sind Nikos Arbeiten im Salzburger Kunstverein zu sehen -
und vorher ist er in #digdeep Folge 103 zu hören.
salzburger-kunstverein.at nikoabramidis.eu

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: