Warum Serien immer schlechter werden

Warum Serien immer schlechter werden

Die Hollywood-Streamingbranche ist in die Krise geschlittert. Müssen wir uns in Zukunft mit weniger Serien begnügen – zu höheren Abo-Preisen?
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazugehört

Beschreibung

vor 9 Monaten
Während in Hollywoods Kinos dank "Barbenheimer" die Kassen
klingeln, wächst im Streamingbusiness der Frust. Nach Jahren des
Wachstums ist die Branche in die Krise geschlittert und muss sich
jetzt auf magere Jahre einstellen. Der Streik in Hollywood
verschärft die Lage zusätzlich. Steht das Ende der von vielen
ohnehin beklagten Serienflut bevor? Was passiert jetzt mit unseren
Serien? Müssen wir uns in Zukunft mit weniger begnügen – und das zu
höheren Abo-Preisen? Bricht das Streamingmodell jetzt zusammen?
Darüber sprechen Doris Priesching und Michael Steingruber in der
neuen Folge von "Serienreif". **Hat Ihnen dieser Podcast
gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit
unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in
Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: