#55 Warum Mietregulierungen langfristig keine Lösung sind

#55 Warum Mietregulierungen langfristig keine Lösung sind

48 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Vor den Wahlen wurde viel über Mietregulierungen gesprochen - u.
a. mit der "Deutsche Wohnen enteignen"-Initiative in Berlin. Ein
halbes Jahr später bleibt das Thema Wohnungsknappheit leider
brennend aktuell. Können Mietregulierungen helfen? In dieser
Folge präsentieren Katarina Ivankovic und Petter Hettenbach
internationale und historische Beispiele von Mietregulierungen,
etwa Lissabon, und wissenschaftliche Studien über das Thema. Das
Fazit: Mietregulierungen schaden langfristig mehr als sie
wirklich helfen. +++


Stimmt für den Lagebericht als besten Wissenspodcast beim
Deutschen Podcast Preis ab:


https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/lagebericht-der-immobilienpodcast-von-capital-in-kooperation-mit-dem-iib-institut/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: