#037: Können wir einer KI vertrauen?

#037: Können wir einer KI vertrauen?

19 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Künstliche Intelligenz (KI) umgibt uns schon jetzt in einem
größeren Ausmaß, als vielen bewusst ist. Welche Fragen stellen
sich – z.B. aus ethischer und rechtlicher Sicht – für unsere
„Zusammenwirken“ mit KI? Worauf müssen wir besonders achten? Und
wie und wann können wir einer KI eigentlich vertrauen? Mit diesen
Fragen beschäftigt sich der Rechtswissenschafter Matthias
Wendland an der Universität Graz. Im "HörSaal-"Podcast erklärt er
auch, warum eine KI am ehesten mit menschlicher Intuition
vergleichbar ist und wie man für sie normative Standards
festlegt. Auch das im Entwicklungsplan der Universität Graz
festgelegte, geplante Masterstudium "KI und Gesellschaft"
bespricht Matthias Wendland und erklärt, was Studierende dabei
lernen und in welchen Bereichen sie danach arbeiten können.


>> Matthias Wendland im Video-Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=KLSwJudKPh4 


>> Profilbildender Bereich "Smart Regulation":
https://smart-regulation.uni-graz.at/de/ 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: