#040: Wie viel Fieber hat die Erde - und wie stoppen wir es?

#040: Wie viel Fieber hat die Erde - und wie stoppen wir es?

19 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Damit die Erde sich um nicht mehr als 1,5 Grad erwärmt, müssen
die Treibhausgas-Emissionen sehr rasch sinken. Insbesondere die
Netto-Emissionen von CO2 müssen spätestens in 30 Jahren weltweit
auf null reduziert werden. Wie schaffen wir das? Und was steuert
die Wissenschaft dazu bei? Zu diesen Fragen sind der
Klimaforscher Gottfried Kirchengast und die Biologin Bettina
Weber zu Gast im Podcast „HörSaal: 15 Minuten Forschung“.


Die beiden sind Sprecher bzw. Co-Sprecherin des Exzellenzfelds
„Climate Change Graz“, in dem rund 100 WissenschafterInnen an der
Uni Graz verschiedene Aspekte des breiten Themenfelds Klimawandel
bearbeiten. Immerhin durchdringt es ganz verschiedene
Lebensbereiche und beschäftigt auch unterschiedliche
Forschungsdisziplinen. Wie viel der sichtbare Zusammenschluss zu
einem Exzellenzfeld den beteiligten WissenschafterInnen und auch
der Universität bringt, unterstreichen Gottfried Kirchengast und
Bettina Weber ebenfalls.


>> Weitere Infos auf:
https://climate-change.uni-graz.at/de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: