Homöopathie, die 3.: Was ist eine Sykose?

Homöopathie, die 3.: Was ist eine Sykose?

9 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die klassische Homöopathie betrachtet Symptome und Erkrankungen
nicht als Einzelphänomene, sondern im Zusammenhang: Homöopathen
wissen, daß verschiedene scheinbar unabhängige Erkrankungen häufig
in bestimmten Kombinationen auftreten. Das liegt daran, daß es
verschiedene Regulationsstörungen gibt, die jeweils bestimmte
Erkrankungen auslösen können, die sog.“Miasmen”. Die Sykose ist ein
solches Miasma. Wenn Sie öfter mit Nebenhöhlenentzündungen,
Bindehautentzündungen oder anderen Schleimhaut-Erkrankungen zu tun
haben, könnten das Anzeichen einer Sykose sein. Dr. med. Sybille
Freund berichtet heute darüber, welche Zusammenhänge auch mit
inneren und psychischen Erkrankungen eine Sykose kennzeichnen - und
welche für den Patienten völlig überraschenden “Treffer” im
Anamnesegespräch die Miasmen ihr ermöglichen. Mehr über Dr. med.
Sybille Freund erfahren Sie hier: https://doktorfreund.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: