#16 Gefühle besser wahrnehmen in 5 Schritten

#16 Gefühle besser wahrnehmen in 5 Schritten

Erweitere deinen Gefühlswortschatz und verbessere den Zugang zu deinen Gefühlen
13 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast für bedürfnisorientierte Eltern und starke Kids

Beschreibung

vor 2 Jahren
Fällt es dir manchmal schwer, deine Gefühle wahrzunehmen? Wenn wir
als Kinder gelernt haben, dass bestimmte Gefühle nicht okay sind,
dann kann es dazu kommen, dass wir diese unerwünschten Gefühle
nicht mehr spüren. Wir fühlen dann eine gewisse Taubheit. Oder wir
haben Strategien entwickelt, um diese Gefühle nicht mehr spüren zu
müssen. Sobald wir beginnen, bestimmte „unerwünschte“ Gefühle
wahrzunehmen, lenken wir uns ab. Alkohol, Drogen, Fernsehen oder
übermäßiges Arbeiten sind beliebte Ablenkungsstrategien für
unerwünschte Gefühle. Kommt dir das bekannt vor? Dann könnte dein
inneres Kind Aufmerksamkeit gebrauchen. Hier kannst du dich mit
deinem inneren Kind verbinden. Dabei lassen wir allerdings den
wichtigsten Aspekt außer acht: Unsere Gefühle haben einen Sinn. Wir
spüren sie aus gutem Grund. Deine Gefühle sagen dir, was du
brauchst. Sie führen dich zu deinen Bedürfnissen. Wenn du weißt,
was du brauchst, dann kannst du dir deine Bedürfnisse erfüllen. Du
bist dann satt und zufrieden. Und erst mit diesem gefüllten
Speicher ist es dir möglich, deinem Kind dabei zu helfen, seine
Bedürfnisse zu erfüllen. Erlaubst du dir nicht, deine Gefühle zu
spüren, erfährst du nie, was du brauchst. Aber deine unerfüllten
Bedürfnisse verschwinden nicht einfach so. Auch, wenn du noch so
viel Energie für die Ablenkung deiner Gefühle verwendest.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Uso25
Erbach
15
15
:
: