#2 Vom mondänen Nordseebad zur beliebten Ferieninsel

#2 Vom mondänen Nordseebad zur beliebten Ferieninsel

50 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten
Norderney blickt auf eine lange, illustre Geschichte zurück. Das
Eiland hatte schon viele Namen in seiner jahrhundertelangen
Geschichte. Vor 10.000 Jahren waren die Inselformationen zudem so,
dass man von Ostfriesland bis nach England schauen konnte, seitdem
verändert sich die Landschaft stetig und Jahr für Jahr. 1800
eröffnete es als 1. Deutsches Nordseebad nach dem Vorbild von
Heiligendamm. Kurdirektor Wilhelm Loth und Journalist Ludger Abeln
sprechen über die Vergangenheit und Gegenwart der Insel. Bei der
Entwicklung vom Kurort zur modernen Ferieninsel ist der
Gesundheitsaspekt nach wie vor zentral. Heute lockt Norderney mit
vielfältigen Sport, Erholungs- und Musikangeboten und ist DIE
Thalasso-Insel mit vielzähligen Meerwasser-Anwendungen geblieben.
Denn die Seeluft ist, wie Wilhelm Loth erklärt, nahezu schadstoff-
und pollenfrei.
https://www.norderney.de/informationen/aktivitaeten/thalasso Von
Beginn an galt Norderney als beliebter Rückzugsort für Politiker
und prominente Gäste, darunter regelmäßig gekrönte Häupter wie
König Georg V. mit Ehefrau Marie sowie viele namhafte Künstler.
Imposante Gebäude wie das klassizistische Conversationshaus sind
aus diesen mondänen Zeiten erhalten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Conversationshaus_Norderney Heute
kommen Gäste aus allen Bundesländern und dem nahen Ausland, die
historischen Badekarren werden inzwischen als Standesamt,
Massagestationen, Tiny Ferienhaus und für Videogrüße auf Social
Media genutzt. Am Ende verraten die beiden noch, was es mit dem
geheimnisvollen goldenen Fischerohrring auf sich hat und wer diesen
offiziell tragen darf. Cliffhanger für Neugierige: Beim nächsten
Mal wird es u. a. um die plattdeutsche Sprache gehen. Wer wissen
möchte, was ein Kluntjeknieper ist und vieles mehr, unbedingt
wieder reinhören. Bit anner Mol – bis zum nächsten Mal. Der
Tidentalk – immer am ersten Freitag im Monat. Gerne die Glocke
drücken und abonnieren. Fragen, Anregungen, Themenwünsche,
Freudenrufe an marketing@norderney.de Aktuelle Infos und
Podcast-Plattform: https://www.norderney.de/ Norderney-Tidentalker:
Wilhelm Loth, Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH Ludger
Abeln, Moderator, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der
Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V.
http://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von
STUDIO VENEZIA https://www.studiovenezia.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: