Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre. Bedeutung - Wirkung - Beurteilung.

Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre. Bedeutung - Wirkung - Beurteilung.

Bedeutung - Wirkung - Beurteilung
42 Minuten
Podcast
Podcaster
Biblisch und theologisch begründete Antworten auf Fragen des christlichen Glaubens – allgemeinverständlich und mit Alltagserfahrungen. Auch poetische und meditative Texte. Auf der Website des Autors nachlesbar und Dialog mit dem Autor möglich.

Beschreibung

vor 6 Monaten

Mit seiner Zwei-Reiche-Lehre wollte Luther das
Verhältnis der Christen zu den Ordnungen der
Welt bestimmen: zur Staatsordnung, zur
Übernahme von Ämtern, zum
Eheinstitut usw. Besonders im Verhältnis
der Christen zum Staat wurde die Lehre wichtig. Sie hat
aber ihre Schwächen – und wurde zu politischen
Zwecken missbraucht.


Inhalt:




Leben zwischen dem Evangelium und den Herausforderungen der
Welt




Die zwei Arten, mit denen Gott die Welt regiert




Gehorsam und Widerstand gegenüber weltlichen Obrigkeiten




Kirche und Welt




Ein gegenwärtiger Missbrauch der Zwei-Reiche-Lehre




Zur Wirkung und Beurteilung der Zwei-Reiche-Lehre




Du kannst den Text hier auch lesen und kopieren, Fragen zu ihm
stellen und ihn kommentieren:
https://christseinverstehen.de/blog/index.php?martin-luthers-zwei-reiche-lehre


Die Episoden dieses Podcasts erscheinen in unregelmäßigen
Abständen. Wenn du den Podcast magst, dann abonniere ihn gerne,
um keine Episode zu verpassen, und gib ihm eine gute Bewertung!


Viele weitere Podcasts und Texte findest du hier:
https://christseinverstehen.de/blog/index.php

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: