Beschreibung

vor 1 Jahr
In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem
Künstler Kris Martin. Sein künstlerisches Schaffen ist geprägt von
der Untersuchung existentieller Fragen. Seine Reflexionen über das
Sein materialisieren sich in Werken, die intensive Erfahrungen mit
dem Lauf der Zeit, mit Leben und Tod, mit Spiritualität und
Religion vermitteln. Seine Installationen, Skulpturen, Fotografien,
Videos, und Zeichnungen verbinden konzeptionelle Elemente mit
sinnlicher Qualität. Eines der ersten nichtfigurativen Denkmäler,
das in Deutschland errichtet wurde, stammt nicht aus dem 20.
Jahrhundert, sondern aus dem 18. Jahrhundert und war die Idee von
niemand geringerem als Johann Wolfgang von Goethe. Die Skulptur,
die im Volksmund „Der Stein des guten Glücks“ steht in der Nähe von
Goethes ehemaligem Wohnhaus in Weimar. Für seine Einzelausstellung
im Kirchenschiff von St. Agnes, GOOD LUCK, hat Kris Martin dieses
Frühwerk skulpturaler Abstraktion buchstäblich auf den Kopf
gestellt.

Weitere Episoden

... with Rachel Garrard
36 Minuten
vor 2 Wochen
... mit Elvira Bach
29 Minuten
vor 3 Wochen
... mit Matthias Arndt
55 Minuten
vor 4 Wochen
... with Joana Vasconcelos
41 Minuten
vor 1 Monat
... with Emily Weiner
40 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: