100 Folgen "SchleFaz": Unser Interview mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten

100 Folgen "SchleFaz": Unser Interview mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten

Wir reden mit Kalkofe und Rütten u.a. über Kunst, Lampenfieber und "The Room"
56 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 4 Jahren
Seit Sommer 2013 präsentiert der deutsche Privatsender Tele 5 die
SatireshowDie schlechtesten Filme aller Zeiten, wobei die meisten
kennen die Sendung wohl unter dem Titel SchleFaz. Die beiden
Moderatoren und Schöpfer der Show, Medien-Terminator Oliver Kalkofe
und Comedy-Autor Peter Rütten, zeigen dort nicht nur misslungene
Filme, sondern kommentieren auch diese bissig und ironisch,
manchmal auch mit einer guten Dosis Verzweiflung. In den sechs
Jahren SchleFaz wurden bereits Filmgranaten wie Spice World -Der
Film, Daniel, der Zauberer, sämtliche Sharknado-Filme, Plan 9 aus
dem Weltall oder Samurai Cop besprochen und durch die Mangel
genommen. Dafür nutzen sie neben einer detailreichen wechselnden
Studiokulisse und herrlich absurde Kostüme auch extra für den
jeweiligen Film zusammengestellte Cocktails, denn Alkohol macht
manchmal das Leiden eben wirklich erträglicher. Letztens war es
endlich soweit! SchleFaz feierte mit Jim Wynorskis Drei Engel auf
der Todesinsel die 100. Episode, die im Berliner Tempodrom
aufgezeichnet wurde. 2.500 Fans waren anwesend. Ein Riesenevent,
bei dem auch unser Souli und unser GoldenEra vor Ort waren. Einen
Tag zuvor konnten die beiden sogar Oliver Kalkofe und Peter Rütten
interviewen. Die Gespräche könnt ihr euch unten anhören. Es geht u.
a. um Filmkunst, Lampenfieber und The Room. Viel Spaß. Die 100.
Episode SchleFaz könnt ihr euch am Freitag, den 11. Oktober 2019,
um 22:00 auf Tele5 ansehen. Nach der Ausstrahlung steht sie euch
auch in der gesonderten SchleFaz-Mediathek (SchleFlix) des Senders
zur Verfügung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: