Spotlight on Jazz: Interview mit Simone Kopmajer

Spotlight on Jazz: Interview mit Simone Kopmajer

39 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Mit ihrem 14. Album legt die österreichische Sängerin Simone
Kopmajer erneut den Spotlight auf Jazz und so heißt denn auch das
Album - Spotlight on Jazz. Ihre Gesangsartistik und ihre glühende
Band ergeben ein harmonisches Ganzes und dass Simone auch
wunderbare Songs schreiben kann, beweist sie auf diesem Album
ebenfalls. Ihr Mighty Tender Love ist ein echtes Schmuckstück, hier
hat sie auch den Text verfasst, bei zwei weiteren
Kopmajer-Kompositionen, namentlich Spotlights und Remember Jeannie
schrieb Karolin Türk die Texte, bei A Gift From Buddy und We’re
Goin In schrieb wiederum die Jazz-Sängerin die Texte. Die Musik
hingegen stammt jeweils von Terry Myers, der mit seinem luftigen
Saxofon-Spiel wichtige Akzente auf dem Album setzt. Im Gegensatz zu
Simone Kopmajer und ihren Bandkollegen Paul Urbanek am Piano,
Martin Spitzer an der Gitarre, Karl Sayer am Bass und Reinhardt
Winkler an den Drums ist Terry Myers der an Erfahrung reichste. Der
Saxofonist spielte u.a. beim Tommy Dorsey Orchestra und mit
Exzellenzen wie Ray Charles, Rosemary Clooney, Wild Bill Davison
und Milt Hinton, um nur einige wenige zu nennen. So sind auch die
Klassiker zu erklären, die auf Spotlight on Jazz in neuen Gewändern
zu Gehör gebracht werden, wie Pennies from Heaven, Poinciana,
Stompin’ at the Savoy und Mood Indigo. Ein sehr leiwandes Album
also, das Simone Kopmajer mit ihrer hervorragenden und
gleichermaßen spielfreudigen Band vorlegt. Wir trafen uns im Rahmen
ihrer Album-Präsentation in Wien zu einem kurzweiligen Gespräch,
das uns bis nach Asien führte.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: