Chronisten des Irrsinns Folge 3: Themen Palmer tritt aus - Grosz im Kreuzfeuer - Interview mit Dr. David Berger

Chronisten des Irrsinns Folge 3: Themen Palmer tritt aus - Grosz im Kreuzfeuer - Interview mit Dr. David Berger

1 Stunde 13 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Im Wahnsinn der Zeit muss es Chronisten geben,


um den Irrsinn zu dokumentieren.Der grüne Querulant Boris Palmer
tritt freiwillig aus seiner Partei aus. Kommt er damit einem
Parteiausschlussverfahren zuvor?


Gerald Grosz gewann gegen den ORF, weil der Moderator eine
Verurteilung wegen übler Nachrede, Kreditschädigung und
Ehrenbeleidigung vorwarf, was so nie stattgefunden hat. Jetzt
verklagt der bayerische Ministerpräsident Grosz, weil er ihn
beleidigt hat.


Till Schweiger steht in der Kritik, weil er wiederholt am Filmset
alkoholisiert randaliert.


In Julians Kunstfreiheit spricht der Theologe Dr. David Berger
über seine Geschichte, wie er von "Everybody's Darling” der
Mainstream Medien zum “Rechtspopulist” wurde.


In Berlin wurde gewählt. Mutmaßlich kam der neue Regierende
Oberbürgermeister Kai Wegner zur Wahl, weil er von AfD-Stimmen
gewählt wurde. Jedoch gab es heute keinen Kanzler, der diese Wahl
rückgängig machen wollte.


Bei “Europas wichtigster Mann”einen Sozialisten, der gar nicht
weiß, was Sozialismus ist. Spannend.


Servus TV wird laut Aussagen zweier Medien am Ende des Jahres
eingestellt. Das ist zwar eine schlechte Idee, aber folgerichtig,
wenn man sich den Medienkonsum im Jahr 2023 ansieht.


Natürlich darf auch der grüne Amigo, Robert Habeck, nicht fehlen,
wie er in Freunde und Verwandte in hochdotierte Posten hievte.
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/clint-northwood/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: