S04/E10: Weirdmeisterschaft

S04/E10: Weirdmeisterschaft

Gefährliche Kommunisten in Paris! Verwirrte Ägypter am Hafen! Totgeglaubte Rumänen in Italien! Gewaltbereite Argentinier in Uruguay! Verängstigte Belgier im Fußballstadion! Eins ist sicher - heute wird es international. Gefällt euch was wir machen?
37 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten

Gefährliche Kommunisten in Paris! Verwirrte Ägypter am
Hafen! Totgeglaubte Rumänen in Italien! Gewaltbereite Argentinier
in Uruguay! Verängstigte Belgier im Fußballstadion! Eins ist
sicher - heute wird es international.


Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über
finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft
ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns
aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook,
Instagram oder hier in den Kommentaren helfen.


Heldendumm ist ein Teil vom
#Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema
findet ihr auf geschichtspodcasts.de!


Mehr zur dieser Episode:


Fußball-Weltmeisterschaft 1930 (Wikipedia DE)

Jules Rimet (Wikipedia DE)

Jules Rimet: The man who kicked off the World Cup
(independent.co.uk)

French president’s romance with ‘communist’ football club
(france24.com)

Red Star Paris (Wikipedia DE)

Alfred Eisenbeisser (Wikipedia DE)



Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- &
Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram


#HeldendummAnpfiff


Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier
(oder auf der nächsten Seite).


Transkript zu: Weirdmeisterschaft


0:03 Heldendumm, Historisch, Gefühlsecht.


Hallo Daniel, Hallo Philipp und herzlich Willkommen zu einer
Nigelnagelneuen Folge.


Helden Nummer.


Es ist wieder soweit, es ist Schweine warm draußen und wir nehmen
neue folgen Heldentum auf und ich hab mir gedacht wir machen was
Abkühlung, denn jetzt wo wir also gerade im Sommer das aufnehmen
gibt es ja eine Möglichkeit schnell aus dem Sommer rauszukommen
fällt mir da ein.


0:34 Aber die Arktis?


Ja, man fährt dahin, wo nicht Sommer ist und für uns geht es
heute nach Südamerika wie noch nie zuvor in dieser Staffel.


Und da ist ja auch nimmer.


Nee, da ist aber jetzt zum Beispiel nicht immer, wenn wir Sommer
haben, ist ja Winter und das Spiel zwar überhaupt keine Rolle,
aber es ist eine ganz interessante Überleitung auf das Thema zu
kommen.


0:53 Aber noch sind wir ja gar nicht so weit, noch sind wir gar
nicht in Uruguay, wir fangen an, heute in Frankreich, und zwar
fangen wir an, im Jahr 1873 873 wirst du geboren im wunderschönen
Örtchen, dass ich nicht aussprechen kann, es nennt sich, soweit
ich das mit meinen rudimentären Französisch Kenntnissen.


1:16 Sprechen kann er sich tyle Lavant Court.


Ach du Scheiß.


Wir bleiben immer belegt, aber das ist auch egal.


Wir bleiben da nicht lange, denn mit 11 Jahren ziehst du bereits
nach Paris a.


Ja, du bist Franzose, deine Eltern nennen dich Jule, dein Vater
ist Lebensmittelhändler, bei deiner Mutter wissen wir es nicht,
was sie, was sie beruflich macht, auf jeden Fall nicht
außergewöhnlich gut situiert, eher ne arme Familie, aber nicht
so, dass man jetzt am Hungertuch nagt, aber eben nicht reich.


1:48 Man kommt so gerade über die.


Runden ja genau, richtig, richtig.


Du gehst ganz normal in die Schule und bereits in deiner
Schulzeit merkst du, dass du eine ein ganz besonderes Hobby hast.


Und es tut mir sehr leid, dass ich dich heute damit belästigen
muss.


Aber jetzt wieder Fußball.


2:04 Es ist wieder eine Fußball folge, es geht, aber es geht aber
weniger um den Fußball heute als letztes Mal, muss man sagen,
sondern es geht eher, sagen wir mal, um die Organisation von
Großveranstaltungen.


Ich stell mir schon n Schnaps ein.


Es ist, es geht wirklich wenig um Fußball an sich.


2:21 Ich hab die die Fußball fachlichen Punkte natürlich
ausgespart.


Das ist natürlich das, das gebührt der Respekt aber.


Warte bis ich dich wieder auf Boote mitnehme.


Demnächst wieder.


Jede Folge auf Boote mit.


Deswegen ist es völlig OK für mich.


2:37 Ich kenn das ja schon, du kommst also nach Paris und gehst
du in die Schule, spielst Fußball und.


Sage, ich bin der beste Pariser Fußballer und werde zum Profi für
3 Tage.


Ich kenne die Geschichte.


Ja, hatten wir schon mal.


Sorry, vorbei, nein, tatsächlich spielst du Fußball in deiner
Freizeit, aber du hast gar nicht die Ambitionen, Fußballprofi zu
werden oder sowas, weil es damals auch einfach noch gar nicht
gibt.


3:01 Es gibt damals in Europa noch keine Fußballprofis.


In Südamerika gibt es die, dazu kommen wir gleich noch bei uns in
Europa gab es zu diesem Zeitpunkt keine Fußballprofis, jedenfalls
gehst du zur Uni nach deiner Schulzeit und studierst Jura, also
Rechtswissenschaften, und auch das machst du gut und bist schlau
dabei und du wirst Anwalt und mit diesem Anwalts Dasein bist du
relativ glücklich, aber gleichzeitig vor allem verdienst du
ziemlich viel Geld, aber gleichzeitig möchtest du auch irgendwie
noch im Fußball aktiv sein, weil das.


3:36 Ist dir wichtig?


Du möchtest den Fußball fördern, es ist ein Sport, den du sehr
gerne hast.


Deshalb gründest du 1897 deinen eigenen Fußballclub go, und zwar
mit deinen beiden Kumpels George Lavenne und jean.de Pisac.


3:52 De pisac.


Wer kennt ihn nicht?


Ich glaube, dass er Piesackt, heißt vielleicht, aber ich habe es
beim ersten Mal gelesen als pisac, also mit Herrn Piss Sack und
Herrn laven gründest du deinen eigenen, es geht schon gut los,
gründest du deinen eigenen Fußballclub und dieser Club heißt Red
Star Paris.


4:10 Es hat OK.


Ist im ersten Moment würde ich sagen, falsche Sprache.


Ich würd sagen falsche Sprache und b habe ich irgendwie das
Gefühl, plötzlich haben wir uns angelogen zu sehen aber.


Ja, genauso ist es nämlich auch.


Es ist bis heute gibt es Red Star Paris und Red Star, Paris ist
nach wie vor der einzige offen bekennende kommunistische
Fußballverein, den Frankreich.


4:33 OK, ich gar.


Nicht so falsch, das ist gar nicht so richtig, aber sagen wir es
mal so, im der Kommunismus ist ja etwas, was da immer so gesagt
wird.


Der internationale Kommunismus ist wichtig, also es geht da immer
um so die Befreiung.


Von Menschen in der ganzen Welt wird ja gesagt und deswegen
darauf, also zu diesem internationalen Standpunkt des
Kommunismus, da kommen wir noch hin.


4:56 A ja.


Aber erstmal hast du eine richtig gute Idee, immer und das kommt
ja häufiger vor.


Aber wie es auch bei unseren Folgen häufiger vorkommt ist du hast
ne gute Idee und es kommt plötzlich ein Krieg dazwischen,
natürlich wie immer.


5:12 Wie immer.


Krieg ist ein Problem, weil natürlich viel im Ersten Weltkrieg
auch auf französischem Gebiet gekämpft wird.


So dass nicht viel mit Fußball ist.


Erstmal also jungen Männer können nicht Fußball spielen gehen.


Kugeln fliegen aber halt nicht die richtigen.


5:28 Ja, eben und auch selten Tore, sondern in Gesichter oder so,
dass will man wirklich nicht.


Jedenfalls bremst dich ein bisschen aus, aber nach dem Ersten
Weltkrieg ordnet sich der französische Fußball so ein bisschen
neu und du willst Vorsitzender des französischen Fußballverbands
O ein rasanter Aufstieg.


5:46 Ich würd sagen ziemlich schnell ziemlich weit oben ne, dafür
dass ich irgendwie mit irgendwelchen 2 opis Fußballclub gegründet
habe.


Ja, das ist richtig.


Chance genutzt, würde ich sagen.


Chance genutzt und da hilft dir natürlich auch deine finanzielle
Ausstattung, die du als Anwalt mittlerweile fast 2 Jahre später
kommt es noch dicker.


6:04 Du wirst Präsident des Weltfußball, Verbandes der FIFA.


Natürlich.


Du bist plötzlich mal eben der mächtigste Mann im Weltfußball
geworden.


Du bleibst da ein paar Jahre Präsident auch, also sehr lange bis
1956 sogar, aber damals ist der Fußball jetzt hier nicht so
international.


6:23 Das wahnsinns Ding, was es heute ist.


Aber es gibt schon wahnsinnig viele Fans. 1928 gibt es Olympische
Spiele in Amsterdam, da gibt es auch ein Fußballturnier, wie auch
heute immer noch, und die kommt ne ganz interessante Idee, und
zwar die Idee, die du schon vor dem Krieg hattest.


6:39 Und zwar was wäre, wenn dieses olympische Fußballturnier
nicht nur zu Olympia stattfinden würde.


Sondern dazwischen.


Also immer mal wieder dazwischen und dann noch mal bei Olympia.


Das heißt, wenn man quasi alle 2 Jahre ein großes Fußballturnier
hätte, einmal Olympia und eine Weltmeisterschaft.


6:59 Aha, hab ich aus Versehen oder was auch mit voller Absicht
die Weltmeisterschaft erfunden.


Du hast mit voller Absicht die Fußball WM erfunden.


O.


Je das olympische Fußballturnier gewinnt damals Uruguay, das
heißt, du sagst also, Uruguay darf dann auch die erste WM
austragen, bei sich im eigenen Land, weil die sind ja amtierender
Olympiasieger, machen wir das Ding in Uruguay und du darfst es
organisieren.


7:21 Oh, und jetzt beginnt der nach der ganzen Vorarbeit der
Helden dumme Teil dieser Reise, sag ich mal, dieser ersten
Fußballweltmeisterschaft 1930 in Uruguay.


Als erstes kann ich sagen, Sie hat stattgefunden.


OK, immerhin, das ist schon mal, das ist ja, das heißt, wir
müssen jetzt aus bin immer noch in Frankreich.


7:42 Noch Frankreich.


Und das heißt, wenn ich eine Fußballmeisterschaft
Weltmeisterschaft folgende aus toben will, dann brauche ich ja
Infrastruktur vor Ort, richtig oder gibt es sie schon?


Oder ich lass die aufbauen oder ich schaffe sie dahin und ich
befürchte.


7:58 Es kommt aus Dritter hinaus, oder?


Nein, tatsächlich nicht.


Es geht um das erste, also was verstehst du unter Infrastruktur?


Wie Stadien irgendwie Menschen, die von A nach B kommen, um sich
überhaupt Fußballspiele angucken zu können.


Also das wäre jetzt meine Idee.


8:14 Richtig, Stadien sind das erste Problem in Uruguay.


Die Weltmeisterschaften in Monte Video stattfinden, der
Hauptstadt in da gibt es aktuell 2 Fußballstadien, da passen in
das eine passen 25000 Leute in das andere 15000, aber Uruguay
baut für die WM jetzt extra noch ein drittes.


8:34 Da passen hunderttausend Leute rein.


O also megaprojekte.


Das ist ein mega Projekt, richtig?


Du möchtest, dass 14 Mannschaften an dieser Weltmeisterschaft
teilnehmen. 14 Mannschaften bewerben sich, dass sie mitmachen
wollen, das sind 4 aus Europa tatsächlich nur 4 aus Europa, 7 aus
Südamerika, weil der Fußball da schon deutlich weiter ist. 2 aus
Nord und Mittelamerika, also USA, Mexiko und eine Mannschaft aus
Afrika, nämlich Ägypten und die europäischen Mannschaften, das
sind Frankreich, Jugoslawien, Belgien und Rumänien, reisen alle
gemeinsam von Italien aus mit einem Luxus.


9:10 Dampfer O über den Atlantik nach Uruguay an und du bist auch
dabei.


Natürlich, ich bin quasi Stäbe mit meinem weiß ich jetzt meinen,
aber ich bin Pischelt steht mit meinem weiß, nicht mit Fußball in
der.


Hand besser, besser, du stehst da mit dem WM Pokal in der Hand.


9:28 Das hab ich nämlich überlegt.


Aber dann dachte ich mir, das ist noch zu früh, aber dann doch
nicht OK.


Du hast ihn, du hast ihn dabei in deinem Koffer und du sitzt.


Also du musst dir das so vorstellen, da ist dieses dieser Luxus
Dampfer schippert über den Atlantik 4 Fußballnationalmannschaft
an Bord diese Fußball Nationalmannschaften.


9:45 Wir haben das Deck Freiräume lassen und trainieren dort,
während du in so einem in so einem Sonnenstudio sitzt, neben dir
deinen Koffer, wo der Weltpokal drin ist und du trinkst diesen
Cocktail, so musst du das ungefähr vorstellen.


Und was ich mir vorstelle, sind viele Fußballer, die vom Schiff
fliegen.


10:03 Ihr Fahrt aber nicht nach Uruguay, sondern ihr Fahrt nach
Rio, weil ihr nehmt.


Ihr bildet eine Fahrgemeinschaft entnehmen, dass die Brasilianer
mit.


OKOK das klingt, klingt n bisschen Roadtrip, ja.


Es ist wirklich n Roger und die kommt dann in Uruguay.


10:20 Und die anderen Mannschaften aus Südamerika sind dann auch
schon alle da.


Die US Amerikaner treffen einen, die Mexikaner treffen ein, die
Europäer sind jetzt da, die Brasilianer sind da, Uruguay sind eh
da.


Aber die Ägypter fehlen noch.


Ja, kommen die Kommen die von alleine oder oder hat man
vergessen?


10:35 Die hat man nicht vergessen, die hatten sich nen eigenen
Transport organisiert mit dem Schiff und du wusstest jetzt aber
nicht was mit denen ist und dann gehst du zu diesen Leuten, die
das in Uruguay vor Ort organisiert haben und fragst, sag mal, wo
sind denn die Ägypter, die fehlen hier noch und da kriegst du ein
Telegramm in die Hand gedrückt von aus Ägypten und da steht drauf
ja sorry wir haben unser Schiff verpasst.


11:00 AOK ja gut, immerhin nur aber ist das Schiff, das wir
natürlich witzig ne, weil so ne.


Eine Mannschaft und so.


Also normalerweise ist das ja nicht nur die Menschen, Trainer und
so weiter sind viele Leute dabei, sind ne und wenn ich mir
überlege, dass das Schiff jetzt eigentlich fast vollständig mit
diesen Leuten gefüllt wäre und dann fährt einfach leer los oder
was ist denn ich?


11:22 Weiß es nicht.


Ich weiß auch nicht, wo die sich vielleicht nicht so schick
Fischkutter eingeschifft, ich weiß es nicht wieso.


Ein assi Busfahrer, immer auf die Uhr zeigt, er sieht die ganzen
Schüler da gerade noch hinrennt und er fährt genau.


Ja, irgendwie.


11:37 So muss es gewesen sein.


Jedenfalls haben die Ägypter das Schiff verpasst, konnte nicht
mitkommen.


Ja, dann musst du das halt halt gesagt.


Ja gut, dann machen wir halt 13 so, dann begann nämlich deine
erste Nachtschicht, wo du dann kurz vor Turnierbeginn noch den
kompletten Turnier Spielplan umstellen musstest, weil jetzt
natürlich eine Mannschaft fehlte.


11:57 Du hast mir dann überlegt nachts, na gut, dann machen wir
es halt, dann spielen wir halt mit einer Gruppenphase und dann
kriegen wir das schon alles hin so es soll also endlich losgehen
mit Fußball in Uruguay, aber es gibt noch ein Problem und da
haben wir gerade schon drüber gesprochen, dieses Stadion da ja du
fährst dahin und hunderttausend Leute sollen da rein.


12:16 Lassen also ein ganz großes Ding werden.


Du kommst dahin und du kommst nicht zu einem Stadien, sondern du
kommst zu einer Baustelle.


Hm das Stadion ist nicht fertig.


Wie, wie, wie weit ist die Baustelle?


Wie sind wir noch nicht fertig?


12:32 Also Status in Prozent.


Also es stehen, so sagen wir mal, zweieinhalb von 4 Tribünen.


Es gibt schon Rasen in der Mitte.


Oh, das ist gut.


Aber ist also von den von den Hunderttausenden reinpassen sollen?


Passen nicht also vielleicht die Hälfte?


12:49 Ja, aber du kannst zumindest verkaufen als Stadt, so
Fußballstadion sagst du, es ist ein Kolosseum oder so ne nicht
Entschuldigung Kolosseum so wir hatten das bei der Episode mit
dem mit Aischylos, die Episodisches war, der kam doch immer in
diese diese Tribünen artigen Theater Dinger weißt du wo du immer
so ne.


13:09 Halbe Ja.


Ne halbe Fassade hattest und der Mitte war halt der das Spiel.


Ja.


Also ich ja ungefähr so muss es ausgesehen haben.


Ist doch schön, es ist halt alt griechisch.


Ja ist super.


Du hast gesagt, ja hier, hunderttausend Leute können kommen,
alles gar kein Problem, das Stadion ist nicht fertig, ist
großartig, hat auch keiner sich darum gekümmert dir Bescheid zu
sagen.


13:32 Ach, das ist alles.


Das ist alles gewollt, das ist wie gesagt alles.


Wie gesagt, die Griechen früher gemacht haben, was, die haben ja
Olympiade gemacht 2 Jahre zuvor, ne also.


Die war allerdings in Amsterdam, also.


Ist egal, egal ist der.


C Du hast dich übrigens, das ist eine kurze Anekdote am Rande.


13:49 Du hast dich übrigens auch mit P.


Baron.de Coubertin, diesem Typen, der die Olympischen Spiele
wiedergefunden hat, damals, mit dem sie sich angelegt, weil der
wollte nicht, dass Weltmeisterschaften neben den Olympischen
Spielen stattfinden und so aber eine.


Andere Geschichte das Copyright hatte sich das.


14:04 R.


Hatte das Copyright auf sportlichen.


Wettkampf ja, ganz wichtig.


Ist so ein Abmahnanwalt.


Ja, genau.


Also die Uruguayer versuchen irgendwie jetzt in 24 Stunden
Schichten dieses Stadion fertig zu stellen.


Aber du musst jetzt erst mal irgendwelche ausweich Orte suchen
und damit beginnt eine zweite Nachtschicht, nämlich nach
Spielplan umstellen jetzt.


14:24 Ausweichstadion finden.


Dass jetzt mit anpacken.


Was ihr auch gelingt, du nimmst die beiden Ausweichstadion, die
vorher, die ich vorher genannt habe, 1 mit 25001 mit 15000
Plätzen.


Du hast große Angst, dass es vielleicht nicht, dass vielleicht
nicht genug Leute reinkommen können, zum Auftaktspiel kommen 4444
exakt.


14:43 Ich wollte gerade die Frage stellen, weil ich kann mir
vorstellen, dass die ganze Welt nicht unbedingt es einfach hat,
nach Uruguay zu kommen.


Von einem zu der Zeit, wo du halt mit dem Dampfer unterwegs warst
und dann mit irgendwelchen Zügen und was weiß ich was für
Fahrzeuge.


Doch.


Hier wie unser japanischer Läufer da.


15:00 Genau, wahrscheinlich zu Fuß.


Da kannst ja gleich Fußball mitmachen, wenn solche Beine wie,
dann hast du hergekommen bist.


Scho ja, es war es war bei einem Spielwaren sogar 300 Leute, aber
das Finale, da kommen wir noch drauf.


Das Finale ist nämlich der Gipfel dieser ganzen irren Geschichte,
da waren ein paar mehr Leute da, also dann 2 Nachtschichten hast
du abgeliefert, du hast jetzt sowohl einen Spielplan als auch
Stadien, es kann jetzt losgehen und es geht auch los und die
ersten Spiele.


15:32 Laufen im Schnee natürlich, weil s halt kalt ne, es ist
Winter in Uruguay, aber alles in Ordnung und es kommt dann zum
Spiel Argentinien gegen Chile, wo die argentinische Mannschaft
beginnt die Chilenen auf dem Platz zu verprügeln.


15:47 Die haben ja den Sport verwechselt.


Ne, die haben wahrscheinlich wie hoch weil es schneit und dann
passt das ja alles also.


Argentinien, die Eishockey Nationen natürlich, wahrscheinlich,
aber die Argentinier haben noch mehr gemacht, da kommen wir
gleich zu.


Jedenfalls geht diese diese Vorrunde dann bei dieser WM weiter.


16:06 Die Schiedsrichter trugen damals alle noch so Anzüge, so
richtige 2 Reiher mit Krawatte schön und einer von denen
Brasilianer hat einfach mal gesagt, OK, jetzt ist das Spiel jetzt
zu Ende, 5 Minuten vor Schluss.


Und dann gab es riesen Streit und Riesen Tumulte und dann mussten
alle nochmal aus der Kabine raus, die waren schon fertig, die
waren Spiel zu Ende, müssen ja noch 5 Minuten weiterspielen, es
ist alles komplett bizarr was hier in den ersten Tagen dieser WM
passiert, aber ihr übersteht die Gruppenphase einigermaßen
unbeschadet auf den Rängen oben und im Halbfinale wird es dann
richtig lustig, da spielt nämlich Argentinien gegen die USA im
übrigens mittlerweile fertigen uruguayischen Nationalstadion, sie
haben es fertig.


16:51 Gekriegt.


Und haben richtig reingehauen.


Die haben richtig reingehauen.


Die Argentinier sind ja schon n bisschen durch eine, sagen wir
mal, etwas härtere Herangehensweise aufgefallen, wie Chile exakt
19 Minuten dauert es im Spiel gegen die USA, bis ein Argentinier
dem Amerikaner Tracy das Bein bricht.


17:10 Und bricht.


Bricht.


Bricht.


Bricht Tracy spielt danach noch bis zur Halbzeit weiter.


Mit einem gebrochenen.


Mit einem gebrochenen Bein. 26 Minuten lang.


Respekt.


Wir könnten auch mal die Geschichte von Portman, dem Torwart von
Manchester City erzählen, der mit Genickbruch.


17:26 Ein Spiel gespielt hat, aber das ist eine andere Geschichte
für ein anderes Mal.


Ich will ja auch nicht mit Fußball Content hier, die Leute
ertrinken.


Apropos ertränken es sehr nass auf dem Platz und die Argentinier
gehen weiter sehr hart rein und verletzen auch den amerikanischen
Tochter Douglas, der ebenfalls erst mal ein paar Minuten
behandelt werden muss, danach dann wird der Amerikaner Andrew Old
noch irgendwie im Gesicht getroffen von jemandem.


17:51 Ich weiß nicht ob er geschlagen wurde, aber n Schuh
abgekriegt hat oder was auch immer, jedenfalls verletzte er sich
im Gesicht und das ist natürlich auch viel Arbeit für den
Teamarzt.


Ja, klar.


Und du sitzt also oben auf der Tribüne und beobachtest das alles,
was da passiert.


18:06 Und du siehst den Andrew Old, den US amerikanischen
Spieler, da siehst du auf dem Boden liegen und der hält sich im
Gesicht fest.


So, und du siehst auch das von der Seitenlinie jetzt dieser
amerikanische Mannschaftsarzt sich bereit macht aufs Feld zu
laufen, der nimmt seine seine Arzt Tasche.


18:23 Und dann los.


Und rennt los, ne auch einigermaßen schnell.


So, jetzt ist der Platz ja nass.


Also endlich wieder erschüttert dahin.


Er legt sich übel auf die Fresse.


Und bleibt liegen.


Also weil er nicht mehr aufstehen kann oder weil er sich selber
Karaoke gefallen hat.


18:42 Also er hat sich selber KO gefallen, aber auf eine sehr
bizarre Art und Weise.


Und zwar ist der Typ losgelaufen mit seiner Arzt Tasche und in
dieser Arzt Tasche war ein Fläschchen Chloroform.


Nein, nein.


19:00 Und das ist zerbrochen beim Hinfallen.


Oder hat er sich selber damit schlafen geschickt?


Oh, das schlechteste, der schlechteste Arzt, der schlechteste,
der schlechteste Attentäter der Welt.


Auch noch was.


Es gibt Fotos davon, wie er wiederbelebt.


19:18 Wird.


K hat aber wow.


Respekt muss man erst mal schaffen.


Also auf einem Schlitten oder nicht?


Also es.


Ist auf jeden Fall eine bemerkenswerte Aktion.


Absolut ist der Teamarzt, der Typ lag da immer noch, dieser
Android lag immer noch in seinen Schmerzen, weißt du, der
brauchte irgendwie musste, der brauchte ärztliche Hilfe,
währenddessen war der Teamarzt aber jetzt auch noch ausgeknockt
und musste dann von Sanitätern vom Platz getragen werden, der ist
erstmal nicht mehr zu sich gekommen, weil er sich da selber auf
die Fresse gelegt hatte.


19:51 Es kommt dann auch schließlich noch zu einer Eskalation
zwischen den Argentiniern und den US Amerikanern nicht Schlägerei
aus. 2 US Amerikaner müssen auch ins Krankenhaus, einer hat 4
Zähne verloren, der andere hat irgendwie was im Bauch gekriegt.


Nichts davon hatte Konsequenzen.


20:07 Argentinien stand im Finale.


Ja, wer gewinnt, der gewinnt.


Ne.


Weil die USA spielen ja noch 8.


Ich wollte sagen, wenn ich mitmachen kann, der hat verloren.


Du sitzt auf der Tribüne und denkst dir Gottes willen, ich hatte
doch nur ich wollte doch nur ein schönes Fußballturnier
ausrichten.


20:24 Jetzt kommt eine Mannschaft nicht, dann steht das Stadion
nicht, dann kommen die einen und verprügeln die anderen, dann
legt sich hier auf die Fresse, ich glaube es geht los.


Das klingt so, als ob man nur die Hooligans ins Stadion gelassen
hätte und den Ball einfach nur damit.


Also wie Fußballspiel.


Du denkst dir, es kann doch alles nicht mehr wahr sein, wie gut
das nur noch 2 Spiele sind.


20:43 Ein Halbfinale und das Finale und dann ist vorbei.


Mache ich nie wieder.


Halbfinale das zweite Halbfinale, das ist sehr unspektakulär.


Uruguay gewinnt das und Uruguay.


Steht im Finale gegen Argentinien.


Schön.


Du weißt natürlich, interessant ist, weil Uruguay die Gastgeber
ist.


20:58 Argentinien ist ja direkt daneben.


Und Nein, erzähl weiter ich.


Ich befürchte Dinge.


Also wir gehen den Finaltag mal chronologisch durch.


Fangen wir an, morgens morgens in aller Herrgottsfrühe
entscheiden sich 15000 Argentinier, wir steigen auf ein
Dampfschiff und fahren rüber nach Uruguay.


21:19 Ich wusste es.


Boote ne.


Ich, Ach Gott, ja.


Dieses Dampfschiff kann aber.


Den üblichen Hafen gar nicht ansteuern, weil der komplett
überfüllt ist, weil auch noch ganz viele andere Argentinier auf
die Idee gekommen sind und diese 15000 Argentinien mit ihren
Schiffen versuchen, einen anderen Hafen anzusteuern, stranden
aber in einer Nebel Bank und verirren sich.


21:43 Klassisch.


Sie kommen nicht mehr rechtzeitig zum Spiel.


An diesem Tag, landen dann irgendwo, kommen dann tatsächlich in
einen Hafen in Uruguay.


Da wird ihnen dann gesagt, das Spiel ist vorbei und Uruguay hat
gewonnen. 8, woraufhin die Argentinier anfangen, die
einheimischen Landbevölkerung zu verkloppen.


22:00 Das gesagt, das hab ich befürchtet.


Also als du gesagt hast, ja klar, die sind aneinander ohne.


Ja ja schön.


Das ist also, das ist morgens ja also das sich dann bis abends
ne, aber da das war morgens.


Wir haben jetzt also vormittags, du hast diese Nachricht gehört,
das machen sich Argentinier auf den Weg und so, es kommen ganz
viele Leute, wer diese Nachricht gehört hat der Schiedsrichter
John LAN Genuss oder Longinus oder so jedenfalls Belgier und der
hat das auch gehört und der hat jetzt Angst davor, dass die
Argentinier oder die Uruguayer, je nachdem wer gewinnt ihn
lynchen wollen.


22:38 Ja, und sagt ich pfeift das Spiel nicht.


Ach.


Das heißt?


Dann nehme ich das selber in die Hand.


Das wäre eigentlich die klassische Heldentum.


Wenn dieser Geschichte, aber es wird noch Irrer, also wer du
bist, kurz vor dem du bestehst, kurz vor dem WM Finale der
Schiedsrichter sagt ich pfeif nicht, plötzlich kommt dann auch
noch ein anderer zu dir, so n Team Betreuer und sagt also da
kommt ein Betreuer der Argentinier zu dir und sagt wenn wir mit
dem uruguayischen Ball spielen treten wir nicht an.


23:07 Ach, weil der ist was gezinkt, oder was?


Und dann kommt in uruguayischer Team Betreuer zu dir und sagt,
wenn wir mit dem argentinischen Ball spielen, treten wir nicht
an.


Gut, dass auch andere auf dieser Welt gibt.


Es ist eine vollkommen verwirrende Situation.


Es sind wenige Stunden bis zum Finale.


23:23 Es gibt keinen Schiedsrichter, es gibt keinen Ball.


Und die fällt irgendwo.


Und die Fans sind irgendwo gestrandet.


Also so ziemlich alle Sachen, die im Fußball wichtig sind,
fehlen, außer die Spieler.


Du kommst mir langsam vor wie im Irrenhaus, du kümmerst dich erst
mal Schiedsrichter und überzeugt den Schiedsrichter, Pass auf,
wir machen hier, wir machen einen Deal, damit er doch pfeift so
und was sind die 2 Zugeständnisse die du machen musst, damit er
doch pfeift?


23:50 Keine Ahnung, ich verschiffe dich nach Frankreich danach,
damit du nicht gemordet wirst und weiß ich nicht, hier hast du
einen Ball aus Chile.


Also tatsächlich ist ersteres gar nicht so weit entfernt von der
Realität.


24:06 Und zwar geht es, hat der Schiedsrichter 2 Forderungen, die
ihm erfüllst, damit er das Spiel pfeift.


Forderungen Nummer 1 am Hafen muss ein Boot bereitstehen, falls
er Hals über Kopf aus dem Stadion flüchten muss.


Ein Fluchtwagen also.


24:23 Ein Flucht Boot sozusagen.


Und zweitens die zweite Forderung ist, der Schiedsrichter bittet
darum, dass keine Revolver mit ins Stadion genommen.


Werden.


Das ist seine seine wichtige Botschaft, ja.


Nachvollziehbar.


Dann wird das Stadion geöffnet und die Polizei bekommt die
Aussage passt auf.


24:43 Alle Revolver einsammeln wieviel Revolver sind
zusammengekommen?


Am Ende waren 90000 Leute da, übrigens 4 eintausendsechshundert
Revolver wurden sichergestellt.


OK, ich dachte jetzt kommst du mit 4 Leuten, die sie freiwillig
rausgerückt haben, während die anderen sich vorbeigeschlichen
haben mit ihren 3 Revolvern pro Kopf, oder?


25:03 Es gab es gab Leibesvisitationen.


Wo bist du dir OK?


Also eintausendsechshundert Revolver hatte die Polizei dann
plötzlich da rumliegen, aber es war wenigstens keiner, der
Schiedsrichter schießen konnte.


Immerhin ist ja auch nicht der Schiedsrichter ja jetzt der Ball.


Zum Glück hast du Schiedsrichter wieder aktiviert, weil der jetzt
mit den beiden spricht, mit den Uruguayer und mit den
Argentiniern.


25:24 Und man kann sich dann doch letztlich einigen, indem man
sagt, OK, wir spielen in der ersten Halbzeit mit einem
argentinischen Pal und in der zweiten als Spiel mit einem
uruguayischen Wall.


Und erschießt mich bitte nicht.


Und erschießt mich bitte nicht.


Und tatsächlich hat jeweils die Mannschaft, die deren mit den
Ball gespielt wurde, in der jeweiligen Halbzeit mehr Tore
geschossen.


25:45 Wow, also es war hatte doch irgendwie nen nen Grund,
endlich ist dein ist dein Chaos aufgelöst.


Zumindest das Fußballstadion.


Denn Uruguay gewinnt, wird zur wird der erste Weltmeister der
Geschichte im eigenen Land.


Da spricht sich relativ schnell rum nach Argentinien, wo
daraufhin mehrere 100 Menschen vor die uruguayische Botschaft
ziehen und diese mit Steinen bewerfen.


26:12 Sportgeist ja.


Währenddessen wird in Uruguay der Tag nach dem Finale zum
uruguayischen Nationalfeiertag ausgerufen.


Ja gut, man nimmt sich was, man kriegt ne, also da kann man.


Kann man halt auch n Feiertag daraus machen.


26:29 Lustige Anekdote Das gab es letztes Jahr in Saudi Arabien.


Saudi Arabien hat nämlich bei der Fußballweltmeisterschaft gegen
Argentinien gewonnen und daraufhin war in Saudi-Arabien
Nationalfeiertag.


Aber das wäre ja so ne geile Tradition.


Jedes Mal, wenn Argentinien verliert, gibt es irgendwie neue
Feiertag im Land gegen das Argentinien verloren hat, das wollen.


26:49 Wir in Deutschland ziemlich viele Feiertage, das wär gar
nicht schlecht.


So viel für mich.


Die WM ist jetzt zu Ende.


Es war absolut ein absolutes Chaos.


Ist alles schief gelaufen, aber die WM ist zu Ende und alle
treten die Heimreise an.


Aber glaub bloß nicht, die wird jetzt reibungslos verlaufen.


Das wäre wirklich zu einfach, denn jetzt kommen wir zu einem
rumänischen Spieler, dessen Name wirklich, also Granden des
Heldentum Podcasts wie zum Beispiel Luthers Einhorn in nichts,
aber auch in absolut gar nichts nachsteht.


27:20 Dieser rumänische Spieler ist nämlich krank geworden und
sein Name ist Alfred Eisenbeisser.


Alfred Eisenbeisser der Rumäne wird also krank.


27:38 Schade, der arme Eisen weise.


Vielleicht hat er was verschluckt oder so, was er nicht sollte.


Ich bin mir unsicher, hat genau mit dem Schwert verschluckt, das
ist super für den Schwertschlucker Alfred Eisenbeisser.


Ja, wenn du schluckst, weißt du nicht ne, hoffe ich.


27:59 Also n Schwert.


Jeder wie er will.


Alfred Eisenbeisser Entschuldigung wird krank auf dem Atlantik.


Der Arme.


Der wird sogar so krank, dass man sagt, wir müssen jetzt anhalten
und den ein Krankenhaus bringen.


Da war offen Atlantik doch Krankenhaus.


28:16 Ja, deswegen hat man auch das nächste.


Also hat man dann gesagt, OK, wir halten in Genua und da kann
Alfred Eisenbeisser dann aussteigen und ins Krankenhaus gehen und
wird dann auch dort ins Krankenhaus gebracht.


Das ist viel lustiger.


Wir müssen dann halten, wir müssen ins Krankenhaus.


28:31 Es gibt kein Krankenhaus, ja, schließlich über Bord.


Es wäre nicht viele Jahre zuvor wahrscheinlich gewesen.


Alfred Eisenbeisser geht in Genua ins Krankenhaus, aber ihm geht
es richtig schlecht also eigentlich gehen alle davon aus, der
überlebt das.


Nicht der beißt ins, der Beißen.


28:49 Tschuldigung.


Als Fußballer kann auch ins Gras beißen sehr gut nehmen.


Also ist eigentlich super und dann fährt man nach Hause und ist
zurück in Rumänien.


Bukarest, sagt dann der Mutter, also der ist verschieden, vorbei
ist.


29:06 Tod, Frau Eisenbeisser tut uns leid.


Mhm.


Und dann bereitet sie die Beerdigung vor.


Und dann kommt der Tag der Toten Wache und Mutter Eisenbeisser
macht sich bereit, jetzt das Haus zu verlassen, zu Totenwache zu
gehen, und plötzlich steht Alfred Eisenbeisser in der Tür.


29:25 Natürlich.


Fidel in bester Gesundheit der war in Genua im Krankenhaus und
ist dann nach Rumänien.


Von dort aus hat sich durchgeschlagen und war wieder zu Hause.


Das Sommer Überraschung.


Erstmal ein Happy End für die Mutter und für ihn gab es auch ein
Happy End, weil seine Fußball Karriere lief zwar parallel weiter,
aber er hat noch viel mehr Dinge gemacht.


29:45 Er hat zum Beispiel ein paar Jahre später bei den
Olympischen Winterspielen in den Disziplinen Eiskunstlauf und Bob
fahren teilgenommen.


Das ist ja also auch ein neues Leben, begonnen danach.


Ist ja auch völlig logisch, ne, also Fußballer, Eiskunstläufer.


Alfred Eisenbeisser hats einfach drauf.


30:01 Der ist krank geworden und dann hat er sich durch die
Krankheit und durchs Leben auch durchgebissen.


Ne?


Er hat sich durchgebissen, das kann man wirklich sagen.


Also Alfred Eisenbeisser wichtiger, wichtiger Rumäne, ja, das ist
es im Prinzip, das ist die Geschichte der ersten
Fußballweltmeisterschaft und die Geschichte von Jury.


30:19 Net, der Präsident des, der Präsident der FIFA war sehr,
sehr lange und nachdem der Weltmeisterschafts Pokal nach seinem
Tod dann auch benannt war, also bis 1970 hieß der WM Pokal.


Q Jury nee, dann wurde ersetzt durch den heutigen WM Pokal.


30:38 Aber damals hieß der so.


Ja das ist seine und die Geschichte der ersten Fußball WM.


Hat er denn danach weitergemacht oder hat er sich gedacht, es war
ne geile Idee, aber nach dieser Umsetzung lässt sich das andere
machen.


Er hat weitergemacht, tatsächlich.


Er hat auch 1930 noch bei der WM, war dabei in Italien, 38 hat er
mitgemacht, dann gab es 2 mal keine 42 und 46 aus bekannten
Gründen und dann 1950 und 1950 war auch dabei seine letzte
Amtszeit.


31:08 Gelungen tatsächlich, wie er dem deutschen Kapitän Fritz
Walter 1950 den WM Pokal überreicht hat.


Danach war für ihn aber auch Schluss und er ist dann glaube ich
950 auch gestorben.


Also auch er hat sich durchgebissen.


31:23 Also auch er hat sich durchgebissen, aber nach wie vor
einen eine.


Eine der Granden des Fußballs kennt.


Man ist durchaus bekannt und ja, aber was so passiert ist bei der
ersten WM, das Wissen nicht viele.


Also man kann das nachfühlen.


Man versucht eine Party zu schmeißen und man versucht einfach
nur, die Leute zusammenzukriegen.


31:40 Ist das schon quasi ein Weltwunder?


Das klappt und überleg mal jetzt irgendwo am.


Ich will jetzt nicht sagen, aber so aus Europa europäischer Sicht
zu dieser Zeit Uruguay hat man jetzt eigentlich nicht so auf dem
Schirm, ne?


Ja, vor allem.


31:55 Also man kann die, die die Party kann man eigentlich
relativ gut drauf übertragen.


Ne, du feierst in Olpe ja, sagen wir jetzt einfach mal du feierst
in Olpe und dann ruft Stunde vorher der erste an ja also ich komm
nicht.


32:10 Ich hab den Zug verpasst.


Ich hab den Zug verpasst, dann kommst du dahin und es ist
irgendwie.


Es ist.


Dreckig oder?


Es ist irgendwie sind keine Stühle.


Da die Location ist 40 Quadratmeter kleiner.


Ja genau richtig.


Die Location ist viel zu klein, dann macht der DJ 5 Minuten zu
früh die Musik aus, muss dann nachdem er eingepackt hat alles
nochmal auspacken und dann weiterspielen.


32:36 Es gibt Schlägerei.


Währenddessen gibt es Schlägerei und irgendwer legt sich auf die
Fresse und betäubt sich selbst mit irgendwelchen Zeug.


Ja, das reimt sich so ne so ne Spritze in den Arm oder sowas aus
Versehen und dann kommt die Polizei und fordert alle Leute auf
ihre Waffen abzugeben.


32:55 Auch nicht unüblich an manchen Leuten.


Auf der Rückfahrt muss irgendwie kotzen und dann mussten
zurückgelassen werden im Krankenhaus und die Mutter denkt, er
wäre tot.


Ja, das klingt absolut nach Partys, die gefeiert haben.


Nein, nie.


Aber dennoch eine gute Analogie, glaube ich ja nicht.


33:14 Also ich hätte jetzt nicht.


Also gut, wenn du mit Fußball kommst, du meistens irgendwas
machen, aber jetzt nicht die erste Weltmeisterschaft mitmachen
und b dass das so ein Chaos wäre, weil man denkt immer, ja, es
ist immer ein organisatorisches Chaos, ja, aber nicht in diesem
Ausmaß.


Nein, nicht in diesem Ausmaß.


33:30 Absolut nicht.


Das ist vor allem nicht, wenn man wie gesagt nochmal Party nimmt
und das Gebäude nicht mehr als keine Ahnung zu klein ist, sondern
baut da gerade noch und keiner streicht die Wände.


Weißt du so?


Ja.


Ja, schön.


Also auf jeden Fall sehr verwirrend.


Alles was da passiert ist.


33:46 Es wurde dann in den Jahren danach ein bisschen besser.


Ja, das glaube ich.


Das glaube ich, funktioniert ja heutzutage ja auch eigentlich
ganz gut, ne?


Ja, es kommt immer darauf an, wo es stattfindet.


Aber es funktioniert eigentlich ganz gut, das ist richtig.


Ja, nicht schlecht mit der Geschichte.


Ja, absolut.


Uruguay ist im Übrigen das noch als Anekdote.


34:04 Auch in der Verlosung die Fußballweltmeisterschaft 2030
auszurichten, so als 100 Jahre Special sozusagen.


Und wenn sie es, wenn Sie dieser Weltmeisterschaft ausrichten
sollten, dann kann ich nur appellieren, macht es anders als Jury
damals. 1930 sorgt dafür, dass alle ankommen und passt auf Leute
auf, die in Genua aussteigen müssen.


34:28 Vielleicht fahren wir dahin und halten so ein Revolver
Banner an der hier an die Tribüne hoch.


Weißt du ja.


Ist eigentlich gar nicht schlecht, oder wir reißen das Stadion
wieder ab.


Ja, das wäre eine Idee.


Das ist eine Idee.


Wir nehmen was.


Weißt du, reverse World Cup?


34:44 Wir reißen das Stadion ab, wir fangen wieder an, Leute mit
Chloroform zu betäuben, während Spiele laufen.


Das muss man sich heute vorstellen.


Überleg dir mal ein Team Arzt, egal welcher Sportart, einfach mit
Chloroform irgendwo aufs.


Ich habe mir vorhin erklärt, dass du das gesagt hast.


Einfach immer wahrscheinlicher ein gebrochen hat.


35:00 Dann habe ich immer so ne weiß nicht so ein Tuch ins
Gesicht damit.


Er genau.


Richtig, n bisschen weggenickt, aber gut sich selber einfach
umzuhauen ist auch nicht.


Schafft man nicht alle Tage.


Ist schon sehr lustig.


Muss ich sagen, absolut ja.


35:16 Vielen Dank, vielen Dank für diese.


Gerne gerne.


Für diese ich bin immer noch kein Fußball, aber deine Geschichten
machen zumindest erträglich.


Weil sich Fußballer regelmäßig blamiert, richtig, ja, dann danke
ich bedanke mich fürs Zuhören bei dir und bei allen da draußen
und sage bis zum nächsten Mal möchtest du, möchtest du t sein
oder möchtest du nicht teasern?


35:39 Wir bleiben in der Nähe.


Wir bleiben in der Nähe.


Wir freuen uns, wenn ihr mit uns in der Nähe bleibt und in 3
Wochen wieder dabei, wenn es wieder heißt Heldentum.


Und bis dahin wünschen wir was wünschen wir?


Frohes, klare Formen.


Tschüss, Tschö.


36:05 Das war Heldentum, eine Produktion von Philipp Kalweit und
Daniel BBC mit Musik von Enrico Schenko.


Außerdem ist unser Podcast ein Teil des History Netzwerks, Falls
du Heldentum unterstützen möchtest, findest du in der Episoden
Beschreibung einen Link zu Steady, dort kannst du uns mit einem
schmalen Taler helfen, unsere laufenden Kosten zu tragen,
außerdem ermöglicht uns das unseren Podcast qualitativer und
unterhaltsamer zu machen und wenn du keine Möglichkeit hast, uns
finanziell zu unterstützen, hilft uns auch jeder Kommentar.


36:31 Bewertung und jedes weiterempfehlen.


Mehr Informationen zu unserem Projekt findest du wie immer auf
unseren sozialen Kanälen und auf heldendumm.de

Weitere Episoden

S05/E07: Schritte, Schlachten, Sattelsitze
1 Stunde 5 Minuten
vor 1 Woche
S05/E05: Vom Winde verweht
1 Stunde 8 Minuten
vor 1 Monat
Bonus: Danke und Bitte!
5 Minuten
vor 1 Monat
S05/E04: Des Kaisers neue Kleider
42 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: