#013 Podcast: Wenn die Angst dein Leben bestimmt - Interview Special mit Mandy Fleer

#013 Podcast: Wenn die Angst dein Leben bestimmt - Interview Special mit Mandy Fleer

Trotz Angststörung auf der Bühne tanzen – Die inspirierende Geschichte einer jungen Frau mit Sozialphobie
19 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Sich beim Bäcker ein Brötchen kaufen? Oder bei 30°C ein Eis bei der
Eisdiele um die Ecke? Das ist oder war für Mandy manchmal einfach
nicht möglich. Zu groß waren die Angst vor der Reaktion der anderen
Menschen. Beurteilt zu werden, abgelehnt zu werden. Und ganz lange
dachte ihr Umfeld, sie wäre nur besonders schüchtern. Was keiner
und auch sie nicht wusste: Mandy leidet unter einer Sozialphobie.
„Bei psychischen Erkrankungen, die man ja nicht sieht, ist es
häufig so, dass was man nicht sieht, auch nicht existiert!“ (Mandy
Fleer) In meiner heutigen Podcast Folge von „HAUT Couture – ICH BIN
ICH und das ist gut so“ geht es um eine der häufigsten unsichtbaren
Erkrankungen, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Die
Rede ist von Angststörungen. Sie sind oft nicht sichtbar, aber
können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Ich freue mich
sehr, dazu mit Mandy Fleer sprechen zu dürfen, die uns einen
Einblick in ihr Leben mit Sozialphobie gibt, wie sie damit umging,
als sie merkte, dass sie mehr als „einfach nur schüchtern“ war und
was trotz der Angst alles für sie möglich ist, zum Beispiel tanzend
auf der Bühne zu stehen. Welche Strategien ihr dabei helfen, u.v.m.
erfährst du in der heutigen Folge. Ich wünsche dir viel
Inspiration! In dieser Folge lernst du: Was eine Sozialphobie mit
dir und deinem Umfeld macht, wenn sie nicht erkannt wird Wie eine
Sozialphobie erkannt und diagnostiziert wird Welche Auswirkungen
falsche oder fehlende Diagnosen auf Betroffene haben können Wie
Psychotherapie und Selbsthilfegruppen bei der Bewältigung von
Angststörungen helfen können Wie Betroffene trotz ihrer Ängste am
Leben teilnehmen und ihre Komfortzone erweitern können Warum es
wichtig ist, offen und ehrlich über psychische Erkrankungen zu
sprechen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: