Was ist Avalanche (AVAX)?

Was ist Avalanche (AVAX)?

7 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Hier erfährst du mehr über Avalanche:
https://finanzsache.com/kryptowaehrungen/avalanche/ und hier
erfährst du wie und wo du Avalanche kaufen kannst:
https://finanzsache.com/kryptowaehrungen/kaufen/avalanche/. Die
Kryptowährung Avalanche ist eine Plattform der Plattformen, die aus
Tausenden von Subnetzen und einem interoperablen Netzwerk besteht.
Sein Proof-of-Stake-Konsensmechanismus hilft, die Sicherheit von
Transaktionen zu gewährleisten und ist ideal für die Verwendung mit
öffentlichen Dapps. Das Avalanche-System ist mit der Ethereum
Virtual Machine kompatibel. Avalanche verfügt über drei
Blockchain-Umgebungen - die Exchange Chain, die Contract Chain und
die Platform Chain. Jede dieser Umgebungen hat ihren eigenen
Nutzen. Das Avalanche-Ökosystem verwendet einen nativen Token,
AVAX, der für Abstimmungen eingesetzt wird. AVAX ist nicht nur die
Hauptzahlungsmethode für das Avalanche-Netzwerk, sondern wird auch
als Währung für zusätzliche Gebühren verwendet. Avalanche ist ein
verallgemeinertes klassisches Konsensprotokoll, das auf
probabilistischen Modellen basiert. Da es CPU-gebunden ist, braucht
Avalanche keine teure Hardware, um Transaktionen durchzuführen. Es
erreicht Leistungszahlen von bis zu 4.500 Transaktionen pro Sekunde
ohne den Einsatz komplizierter Hardware. Sein geringer
Nachrichten-Overhead bedeutet, dass jeder Computer es ausführen
kann. Avalanche ist eine grüne und kostengünstige Kryptowährung.
Obwohl viele Menschen an dem DeFi-Protokoll (Decentralized
Financial Inclusion) interessiert sind, ist Avalanche nicht nur für
diesen Zweck gedacht. Die Avalanche-Ethereum-Brücke erhält viel
Aufmerksamkeit im Metaverse. Dieses Blockchain-Netzwerk kann
Hochgeschwindigkeitstransaktionen mit niedrigen Gebühren
ermöglichen. Neben der dezentralen Verwaltung hat Avalanche einen
entscheidenden Vorteil gegenüber Ethereum. Seine Dezentralisierung
und Flexibilität ermöglichen es Entwicklern, bestehende Ethereum
dApps problemlos auf Avalanche zu portieren. Die
Avalanche-Plattform verfügt über mehrere integrierte Blockchains
und Subnetze. Dies gibt Entwicklern die Kontrolle über Sicherheit
und Zugang. Ihre dApps können auf Avalanche gestartet und portiert
werden, wodurch der Gesamtnutzen der Kryptowährung erhöht wird.
Avalanche (AVAX) verwendet eine spezielle
Proof-of-Stake-Konsensmethode, bei der eine kleine Gruppe von
Validatoren ihre Zustimmung überprüft und der Prozess dann
wiederholt wird. Im September 2020 ging Avalanche in Betrieb und
hat sich bereits zu einer der größten Blockchains entwickelt, mit
mehr als 11 Milliarden Dollar, die in das Protokoll eingespeichert
sind. Außerdem wurde es in die großen Börsen integriert. Im
Vergleich zu Bitcoin ist das Netzwerk von Avalanche besser
skalierbar. Sein Konsensalgorithmus kann auf Millionen von
Teilnehmern skaliert werden und ist mit der Ethereum-Blockchain
kompatibel, außerdem ist Avalanche umweltfreundlicher als Ethereum.
Das Avalanche-Netzwerk wird von Ava Labs betrieben. Der
Proof-of-Stake-Mechanismus von Avalanche reduziert den
Energieverbrauch erheblich. Nach Angaben des Crypto Carbon Ratings
Institute verbraucht Avalanche 0,0005 Prozent der Energie, die für
den Betrieb von Bitcoin und Ethereum erforderlich ist. Im Vergleich
dazu verbraucht Bitcoin das Äquivalent von 8,5 Millionen
amerikanischen Haushalten und Avalanche verbraucht 0,0028% der
Energie. Avalanche ist eine der bekannteren Kryptowährungen. Ihr
nativer Token namens AVAX wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren
und zur Sicherung des Netzwerks verwendet. Sein Preis ist seit
seiner Einführung dramatisch gestiegen. Die dieser Währung zugrunde
liegende Technologie ist das Snow-Konsensprotokoll, das
kryptografisches Neuland betritt. Es versucht, die Vorteile
klassischer Konsensprotokolle mit der Robustheit und
Dezentralisierung von Nakamoto zu kombinieren. Der Avalanche-eigene

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: