Google zieht sich zurück, Lyft zieht sich zurück und Apple sagt Pornos: „Raus!“

Google zieht sich zurück, Lyft zieht sich zurück und Apple sagt Pornos: „Raus!“

56 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Monaten
Es ist eine Woche ohne Tschad, wie Serge Boudreau vom Podcast „The
Recruitment Flex“ ausfüllt. Wir haben eine Fortsetzung der Sendung
von letzter Woche: Google hat seinen Stellenanzeigentest aufgrund
von Leistungsproblemen unerwartet eingestellt, was zu Spekulationen
über Personalkürzungen geführt hat und konkurrierende Prioritäten.
Darüber hinaus zeigt die Appcast-Analyse einen Anstieg der Klicks
und Bewerbungen pro Stellenausschreibung im Jahr 2023, die
durchschnittlichen Kosten pro Klick sind jedoch gesunken. Fora,
eine Executive-Relationship-Management-Plattform, wurde mit einer
Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 3,8 Millionen US-Dollar
gestartet. Mit Branchenveteranen wie Joe Essenfeld und Susan Vitale
zielt Fora darauf ab, die Entscheidungsfindung für Führungskräfte
mit maßgeschneiderter KI-Technologie zu revolutionieren. Lyft sorgt
in der US-amerikanischen Ride-Hailing-Branche mit wöchentlichen
Verdienstgarantien für Fahrer für Aufsehen und will im Wettbewerb
mit Uber mehr Kunden für seine Plattform gewinnen. Starship
Technologies hat sich 90 Millionen US-Dollar gesichert, um den
Betrieb von Lieferrobotern auf dem Bürgersteig auszuweiten, während
das NYPD seinen Einsatz von KI-gesteuerten Sicherheitsrobotern am
Times Square beendet. Und raten Sie mal, wer zurück ist? Der
K9-Roboter Digidog des NYPD wird wieder in Dienst gestellt.
Schließlich enttäuscht Apples Vision Pro VR-Headset Käufer, da es
den Zugang zu VR-Pornos blockiert. Trotz aller Erwartungen können
Benutzer nicht auf explizite Inhalte zugreifen, was in den sozialen
Medien und auf Reddit für Frustration sorgt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: