Folge #003 - Trainingsmethoden Teil 1 - unstrukturiertes Training

Folge #003 - Trainingsmethoden Teil 1 - unstrukturiertes Training

1 Stunde 15 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten
Hallo, was geht? Diese Folge ist der erste Teil einer Doppelfolge
zum Thema "Trainingsmethode", bzw. Herangehensweise an eine
Ultratrail Saisonvorbereitung. In diesem Teil beschreibt Oli, wie
er sich für seinen vermeintlich letzten Versuch einen 100km-Ultra
zu finishen unstrukturiert, also ohne Trainingsplan und ohne
extremen Umfang, aber mit besonderem Fokus auf seine läuferischen
(und andere) Schwächen vorbereitet hat. Oli berichtet auch
ausführlich, warum diverse vorherige Versuche einen 100er zu
finishen immer gescheitert sind und welche Streiche einem die
Psyche bei so einem Lauf spielen kann. Und Du wirst erfahren, ob es
mit diesem Trainingsansatz wirklich möglich war, glücklich über die
Ziellinie zu laufen... Im zweiten Teil in den nächsten zwei bis
drei Wochen berichten wir dann über die zweite Methode, nämlich die
sehr strukturierte Herangehensweise mit einem strikten
Trainingsplan. Dort werden wir dann auch ein Fazit zu beiden
Möglichkeiten liefern und erörtern, wann und für wen unserer
Einschätzung nach welche Methode geeignet sein könnte. Hör einfach
mal rein und gib uns gerne Feedback. Wenn es Dir gefallen hat,
abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn
möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast
auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase
sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram
"elevation_podcast" Strava in der Gruppe "Elevation Addicts". Blog
mit Kommentarfunktion: https://elevation.podcaster.de Und hier der
Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal:
https://youtube.com/@Elevation_Addiction Das Video zu Lukas'
Trailrun dieser Woche auf den Berg "Wörner" findest Du hier:
https://youtu.be/JIAF03ciTcY Lukas und Oliver

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: