Britta Scholten - die Herausforderung des Führens aus der Ferne

Britta Scholten - die Herausforderung des Führens aus der Ferne

1 Stunde 8 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Britta Scholten, ehemalige Leiterin der Global Care Abteilung bei
Vistaprint, hat schon weit vor Corona Erfahrungen im Leiten von
Teams aus der Entfernung gesammelt: Sie hat bei Vistaprint
zeitgleich 6 global verteilte Teams geleitet, und das sehr
erfolgreich. Im Interview sprechen wir darüber, welches Mindset
und welche Methoden ihr dabei geholfen haben. 


Themen: 


- das Drei-Säulen-Modell der Führung


- wie Britta eine persönliche Ebene in Videokonferenzen schafft


- wie sie sich auf kulturelle Differenzen vorbereitet und wie sie
damit umgeht wenn sie auftreten


- warum es Britta so wichtig ist, sich selbst zu reflektieren


- wie sie sich ihrer eigenen Werte bewusst wird





Mein Lieblingszitat des Interviews: "Als Managerin musst du nicht
alles wissen, dafür gibt es andere Leute."

-------------------
Mehr über Britta:


Britta Scholten war früh in ihrer Karriere als Coach und
Trainerin tätig, darunter 18 Jahre für die Berliner Volksbank.
Sie hat dies als eine sehr gute Vorbereitung auf ihre erste
offizielle Führungsrolle erlebt, als sie 2012 als
Trainingsmanager zu Vistaprint wechselte, wo sie seit 2016 als
Director die globale CARE-Lernabteilung beim Vistaprint
Kundendienst führte. In dieser Zeit hat sie die anspruchsvolle
Aufgabe gemeistert, 6 weltweit verteilte Teams (Deutschland,
Tunesien, Jamaika, Indien, Philippinen und USA) zu koordinieren.
Sie bezeichnet sich selbst als Menschenentwicklerin, eine Seite,
die sie heute in ihrer neuen Rolle als Personalentwicklerin bei
den Berliner Bäderbetrieben lebt. Besonderen Wert legt sie dabei
auf nachhaltige Lernprozesse und kollaborative Ansätze abseits
von klassischen Präsenztrainings. Mit diesem Thema beschäftigt
sie sich auch in ihrem Blog "Lerngedanken". Während Corona hat
sie statt die Hände in den Schoß zu legen und abzuwarten die
nebenan.de-Gruppe „Die gute Kieznachricht“ gegründet, um der
Isolation einen täglichen virtuellen Kontakt entgegen zu stellen.
Diese und andere Erfahrungen rund um das Thema Wechsel im Leben
verarbeitet sie auch in ihrem zweiten Blog, der Wechselwiese.


-------------------
Showlinks:


Wertequadrat von Schulz von Thun


Tool zum Reflektieren der eigenen Werte


Buch "Turn the Ship Around"


-------------------
Vielen Dank für die Introkomposition an Sina Gantenbrink und
Gabriel Siebeneicher!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: