#7 Wie entsteht eigentlich ein Kinderhörbuch?

#7 Wie entsteht eigentlich ein Kinderhörbuch?

Von der Idee bis zur fertigen CD
51 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

Zu Gast: Lena Lindenbauer / Vorgestellt: Mein Bruder und ich /
Miep, der Außerirdische / Viele Grüße, Deine Giraffe / GEOlino
extra Hör-Bibliothek – Abenteuer Tierreich


Herzlich willkommen! In der Kleinen großen Welt erwartet euch
diesmal eine ganz besondere Folge! Kinderhörbuch-Produzent Dirk
Kauffels hat seine Kollegin Lena Lindenbauer zu Gast. Gemeinsam
werfen sie einen Blick hinter die Kulissen eines Hörbuchverlags:
Wie entsteht ein Verlagsprogramm? Wie werden die Sprecher*innen
besetzt? Was passiert dann im Tonstudio? Und wie entsteht
schließlich das fertige Hörbuch? – Und am Ende der Episode gibt’s
noch was zu gewinnen.


Vorgestellte Hörbücher:


Britta Nonnast und Ulf Nilsson, Mein Bruder und ich –
Geschwistergeschichten, gelesen von Stefan Kaminski (Argon
Verlag)

Nina Dulleck, Miep, der Außerirdische, inszenierte Lesung mit
Stefan Kaminski (Argon Verlag)

Megumi Iwasa, Viele Grüße, Deine Giraffe, Hörspiel mit
Christian Steyer, Ilka Teichmüller, Otto Mellies, Jens Wawrczeck,
Marian Funk, Katharina Thalbach u.a., mit Musik von Ulrich Steier
(Sauerländer Audio)

Megumi Iwasa, Viele Grüße vom Kap der Wale, Hörspiel mit
Christian Steyer, Otto Mellies, Marian Funk, Jens Wawrczeck,
Mechthild Großmann, Christian Brückner u.a., mit Musik von Ulrich
Steier (Sauerländer Audio)

Elterntipp: Martin Nusch, GEOlino extra Hör-Bibliothek –
Abenteuer Tierreich, Hörspiel mit Wigald Boning, Martin
Baltscheit, Norman Matt, Tanja Geke, Maximiliane Häcke, Reinhard
Schulat-Rademacher und Tobias Brodowy (cbj audio)



Ihr wollt eines der Hörbücher gewinnen? Dann
schreibt bis zum 22.04.2019 an welt@argon-verlag.de


Teilnahmebedingungen: podcast.argon-verlag.de


Und hört doch auch mal in Folge 3 rein. Da befindet sich unter
Dirks ungewöhnlichen Hörbuch-Funden auch das Hörspiel Die besten
Beerdigungen der Welt von Ulf Nilsson. Und zu Gast ist Kai
Lüftner, der den tollen Miep-Song für das Hörbuch von Nina
Dulleck komponiert hat.


Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke,
dkapahnke.de.


Wenn ihr mehr über unsere Hörbücher wissen wollt, dann schaut
doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei
Facebook und Instagram.


Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter
podcast.argon-verlag.de.


Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch
auch gern per Mail: welt@argon-verlag.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: