BZT035: Kompetenzoffensive

BZT035: Kompetenzoffensive

Kompetenz vs. Wissensorientierung ist ein immer mal wieder geführter Diskurs bei der Digitalisierung von Bildung. Felix und Guido machen sich so ihre eigenen Gedanken. Auch das Überwachungsthema lässt uns nicht los.
Podcast
Podcaster
Auf den Spuren einer digitalen Bildungskultur

Beschreibung

vor 7 Jahren
Guido hat in den letzten Monaten diverse Artikel zur
Kompetenzorientierung gelesen. Im Zusammenhang mit der
Digitalisierung wird immer wieder davon gesprochen, dass das
Internet schnell und einfach Wissen verfügbar macht, es gewichten
und einschätzen zu können die wesentlich wichtigere Aufgabe
einnimmt. Im Podcast gehen wir der Frage nach, was Bildungsarbeit
zu leisten hat und wem sie dienen soll. Ausserdem sprechen wir mal
wieder über Überwachung. Guido hat ein Interview der Nachdenkseiten
mit Fefe mitgebracht und zitiert die wichtigsten Stellen.
Vielleicht müssen wir uns mit allgegenwärtiger Überwachung
abfinden, aber es gibt dennoch immer wieder den Reflex,
Spähfanatikern etwas entgegenzusetzen. Abschließend erklärt Felix,
warum der WLAN Call, den die Telekom im Mobilbereich vor kurzem
eingeführt hat ein cooles Feature ist.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: