Auf Distanz 0077: JUICE – Start, Technik und Wissenschaft

Auf Distanz 0077: JUICE – Start, Technik und Wissenschaft

Einblicke vom Start, zu Instrumenten, zu Routine, Problemen und Lösungen
2 Stunden 1 Minute
Podcast
Podcaster
Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All

Beschreibung

vor 11 Monaten
Am 14. April 2023 wurde die Raumsonde JUICE mit einer Ariane 5 ins
All gestartet. Ich war mit Pablo Beyen in Kourou und wir konnten
den Start aus der Ferne verfolgen. Am gleichen Tag trafen wir uns
mit Nicole Schmitz, Friederike Wolff, Dr. Christian Hüttig, Kay
Lingenauber vom DLR. Wir blickten auf den Start zurück, sprachen
über Instrumente, Technik und Wissenschaft, Ebenfalls in dieser
Epsode gibt es zwei Interviews mit Ignacio Tanca und Angela Dietz
vom Europäischen Raumflugkontrollzentrum (ESOC) der ESA in
Darmstadt. Mit Ignacio Tanco sprach ich über die Probleme beim
Deployment des Antennenmastes des RIME-Instruments an Bord von
JUICE und wie das Problem letztlich gelöst wurde. Beim Gespräch mit
Angela Dietz ging es um die erste Kontaktaufnahme von JUICE und
warum diese nur scheinbar lange dauerte. Wir sprachen auch über die
Arbeit an der Kommissionierung von JUICE und wie die
Datenübertragung organisiert ist.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: