Zuflucht nehmen: Patriarchales Risiko (fehlender) Wohnraum

Zuflucht nehmen: Patriarchales Risiko (fehlender) Wohnraum

42 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten

In dieser Episode der Vomens Bar digitale geht es um das
patriarchale Risiko fehlender Wohnraum.
Wie prekär es in den meisten deutschen Großstädten auf dem
Wohnungsmarkt aussieht, ist kein Geheimnis: Privatisierung,
Wettbewerb und Spekulation auf der einen Entrechtung der
Mieter:innen, Verdrängung und Verarmung auf der anderen Seite.
Dass Personen, die von patriarchaler, Partner:innen- oder
häuslicher Gewalt betroffen sind dieser Ist-Zustand oftmals dazu
zwingt in der Gewaltsituation zu bleiben, liegt eigentlich auf
der Hand. Denn was ist denn die Alternative? Die Aussicht auf
eine eigene Wohnung aufgrund der Marginalisierung von Gewalt und
Betroffenheit sind stark erschwert, Schutzhäuser und
Zufluchtswohnungen längst zu Dauerlösungen geworden. Aber die
Konsequenz daraus ist leider noch weniger Hilfe. Getan wird
wenig, denn patriarchale Gewalt wird im gesamtgesellschaftlichen
Diskus noch immer als individuelles Thema oder Randphänomen
besprochen.



Selina Höfner ist Sozialarbeiterin, Regisseurin und Gästin in der
Sendung. Sie hat den Dokumentarfilm „Zuflucht nehmen" gedreht,
der ab Oktober in die Kinos kommt. Der Film ist eine
Bestandsaufnahme aus diversen Sichtweisen, die einen
gesellschaftlichen Zustand zeichnen, der patriarchale Gewalt kaum
ernst – dafür Zuflucht nimmt.
https://www.zufluchtnehmen.de/
Filmpremiere: 16.10.2023 Babylon Kino // Berlin

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

KimT
Leipzig
15
15
:
: