S01E02 Ziele und Strategien nachhaltiger Führung

S01E02 Ziele und Strategien nachhaltiger Führung

37 Minuten

Beschreibung

vor 7 Jahren
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast „Nachhaltig Führen“! Möchten
auch Sie als junge oder erfahrene Führungskraft zukünftig noch
wirksamer und zufriedener – und dadurch auch nachhaltig
erfolgreicher – sein? Dann finden Sie in diesem Podcast
Inspirationen, Impulse und konkrete Ideen für Ihre tägliche
Führungsarbeit. --- Die 2. Episode dient dazu, zu erläutern, was
Nachhaltige Führung eigentlich bedeutet. Neben einer Definition
möchte ich Ihnen auch zeigen, welche Ziele Nachhaltige Führung
verfolgt und welche Strategien Sie als Führungskraft nutzen können,
damit Sie noch wirksamer, zufriedener und erfolgreicher werden.
Führung bedeutet für mich, Zeit in Menschen zu investieren, um
gemeinsame Ziele zu erreichen, auf dem Weg dorthin Entscheidungen
zu treffen und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Der Unterschied zwischen Führung und Nachhaltiger Führung liegt für
mich darin, welche Ziele konkret verfolgt werden. Führung verfolgt
immer 2 zentrale Ziele: Leistung und Zufriedenheit. Beides kann
auch für nachhaltige Führung gelten – jedoch müssen diese
Erfolgskriterien erweitert werden, um zu erklären, was den Aspekt
der Nachhaltigkeit in der Führung ausmacht. Häufig werden drei
Aspekte beschrieben, an denen Führungserfolg beurteilt wird:
Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter sowie die
Effektivität der Führung, d. h. die Zielerreichung. Ich denke, dass
eine Erweiterung um die drei Aspekte Leistungsfähigkeit, Effizienz
und Fairness notwendig ist, um „nachhaltig“ zu führen. - Als
Voraussetzung für erfolgreiche Führung ist neben der
Leistungsbereitschaft vor allem auch die langfristige
Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter wichtig. - In Bezug auf die
Wirksamkeit der Führung ist m. E. neben der Effektivität auch die
Effizienz der Führung entscheidend. Das bedeutet, dass es für Sie
als Führungskraft wichtig ist, sich die Stärken und auch die
individuelle Motivationsstruktur Ihrer Mitarbeiter gut zu kennen.
Daher ist es für Sie im Führungsalltag essentiell, sich Gedanken um
diese beiden Aspekte zu machen – es gilt: „wer Menschen
beschäftigt, muss sich mit Menschen beschäftigen“. - Fairness kann
sich auf 3 Aspekte beziehen: 1. auf die Resultate, sprich: ist das,
was der Mitarbeiter für seine Arbeit erhält, fair? 2. auf den
Prozess, sprich: Wird der Mitarbeiter im Prozess ausreichend
eingebunden und hat er die Möglichkeit sich einzubringen? sowie 3.
auf die Interaktion zwischen Führungskraft und Mitarbeiter und zwar
i. S. e. einer sinnvollen, transparenten Informationspolitik sowie
eines respektvollen Umgangs. Zudem gibt es 4 Strategien, die Sie
als Führungskraft verfolgen können, um in der Praxis noch
nachhaltiger zu führen. 1. Suffizienz-Strategie („Genügsamkeit“):
Life-Balance, Resilienz und Selbstwirksamkeit des Mitarbeiters
durch eine gute Balance von Leistung und Zufriedenheit sowie
Feedback gezielt fördern 2. Konsistenz-Strategie: authentisches
Auftreten (eigene Werte kommunizieren und glaubhaft vorleben) sowie
transparent und nachvollziehbar führen 3. Innovations- &
Effizienz-Strategie: Agilität sowie eine Lern- und
Experimentierkultur fördern und persönliche Entwicklung
ermöglichen; bisherige Vorgehensweisen hinterfragen, anpassen und
Zeit zur Umsetzung und Verstetigung einräumen 4.
Partizipations-Strategie: Mitarbeiter konsequent in Entscheidungs-
und Umsetzungsprozesse einbinden und „mitnehmen“, von den
Mitarbeitern entwickelte Ideen aufgreifen und wertschätzen,
Vernetzung der Mitarbeiter untereinander ermöglichen und fördern
--- In Episode 3 spreche ich mit dem Unternehmer, Speaker, Trainer
und Coach Prof. Dr. Niels Brabandt. Niels Brabandt ist insbesondere
Experte für das Thema "Nachhaltige Führung" und damit der ideale
Gesprächspartner für eine der ersten Folgen meines Podcasts
"Nachhaltig führen"! Bleiben Sie wirksam, bleiben Sie nachhaltig -
und bleiben Sie dran...! --- Kontakt: www.nachhaltigfuehren.blog
www.twitter.com/FuehrNachhaltig

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: