Die späte römische Republik – zwischen Reformen und Revolte

Die späte römische Republik – zwischen Reformen und Revolte

Die späte römische Republik ist eine der zentralen Epochen der römischen Geschichte überhaupt. Sie war geprägt von sozialen Konflikten und Auseinandersetzungen, die letztlich zu ihrem Untergang und zum Beginn der römischen Kaiserzeit führten. Im Podc
36 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die späte römische Republik ist eine der zentralen Epochen der
römischen Geschichte überhaupt. Sie war geprägt von sozialen
Konflikten und Auseinandersetzungen, die letztlich zu ihrem
Untergang und zum Beginn der römischen Kaiserzeit führten.


Im Podcast verschaffen wir uns einen Überblick über diese Phase
der römischen Geschichte.


Möchtest du up to date bleiben, was unseren Content angeht?
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter über Steady: zur
Anmeldung.


Schau auch gern mal auf unserem Blog unter einfach-antike.de
vorbei oder besuch uns auf YouTube oder Instagram für noch mehr
Antike-Content


Literatur zum Nach- und Weiterlesen:


K. Bringmann: Geschichte der römischen Republik. Von den
Anfängen bis Augustus, München 2002.

K. Christ: Krise und Untergang der römischen Republik,
Darmstadt 1993.

Chr. Meier: Res publica amissa. Eine Studie zu Verfassung und
Geschichte der späten römischen Republik, Wiesbaden 1997.

B. Linke: Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla.
Darmstadt 2005.

E. Baltrusch, Caesar und Pompeius, Darmstadt 2008

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Ales
Frankenland
skrasni
Zirndorf
vladi1
Berlin
tt955
daheim
15
15
:
: