Prof. Dr. Harald Zeiss - Investieren und nachhaltiger werden ist das Gebot der Stunde - Folge 10

Prof. Dr. Harald Zeiss - Investieren und nachhaltiger werden ist das Gebot der Stunde - Folge 10

31 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

Nachhaltiges Handeln wird derzeit vieldiskutiert und gilt als
Schlüssel, um den Folgen des Klimawandels effektiv zu begegnen.
Die Herausforderungen für die Hotellerie und die Chancen, darauf
zukunftsorientiert zu reagieren, thematisiert der ankannte
Wissenschaftler Prof. Dr. Harald Zeiss im Gespräch mit Moderator
Christian Badenhop in der neuen Folge der Podcast-Reihe
„Certified Spotlight“.  


„Das Thema Nachhaltigkeit hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Als
ich 2010 im Umweltmanagement startete, habe ich diese Themen in
den Medien gesucht und nur selten gefunden“, betont Prof. Dr.
Zeiss, der an der Hochschule Harz in Wernigerode lehrt und sich
mit den Forschungsschwerpunkten Nachhaltigkeit und
Internationaler Tourismus auseinandersetzt. In seinen Augen hat
ich die mediale und gesellschaftliche Wahrnehmung in Bezug auf
den Klimawandel, die damit zusammenhängende Krise und ihren
Auswirkungen massiv geändert. „Jetzt rücken auch weitere Aspekte
wie Biodiversität und Artenschutz in den Vordergrund“, weiß der
Wissenschaftler, der bereits im Jahr 2011 das Institut für
Nachhaltigen Tourismus GmbH (Inatour) gründet hat. „Das ist auch
wichtig, denn wir haben nicht mehr viel Zeit.“ Doch was sind die
weiteren Themen rund um Nachhaltigkeit, die von der Hotellerie
künftig berücksichtigt werden müssen? Dazu fallen Prof. Dr. Zeiss
mannigfaltige Bereiche ein, die von der Energie, ihrer Gewinnung
und dem Verbrauch, bis hin zur Wasseraufbereitung und
Wiederverwendung oder dem nachhaltigen Einsatz von Lebensmitteln
reichen. 


Das und vieles mehr in der 10. Folge des Spotlight-Podcast!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: