Bauwerke #03 - Die Bell Labs - Holmdel

Bauwerke #03 - Die Bell Labs - Holmdel

15 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Die Bell Labs sind mit Abstand eines der, wenn nicht sogar das
Forschungsinstitut des letzten Jahrhunderts. Erfindungen, die für
unser digitales Zeitalter essentiell sind, schienen dort wie am
Fließband gemacht worden zu sein. Aber eine solche Ideenfabrik
braucht Räumlichkeiten und architektonische Konzepte, die
Forschern und Wissenschaftlern kreative Entfaltungsmöglichkeiten
bieten. 


Deshalb entwirft der finnisch amerikanische Architekt Eero
Saarinen Ende der 50er Jahre ein Gebäudekomplex, der genau das
bewirken soll. Eero Saarinen ist bekannt für seine dünnen
Betonschalen, wie zum Beispiel die des Kresge Auditorium am MIT
oder des TWA Flight Center am JFK Flughafen in New York.
 Welche Auswirkungen Architektur auf Innovation hat wird am
Beispiel des Bell Labs Complex in Holmdel sehr deutlich. Hört
rein und erfahrt mehr.


Wenn euch gefällt was wir machen, dann hinterlasst doch einen
Kommentar auf www.baustelle-bauwesen.de oder unserem instagram,
oder unterstützt uns finanziell unter unserem Steady. Vielen
Dank!


Links zur Folge:


Max Matthews 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: