Folge 7 - Radikalisierung + Gesellschaft mit Prof. Dr. Ernst-Dieter Lantermann | zu IS deutsche Räuber im Dschihad

Folge 7 - Radikalisierung + Gesellschaft mit Prof. Dr. Ernst-Dieter Lantermann | zu IS deutsche Räuber im Dschihad

37 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Radiakalisierung und Gesellschaft: Im Rahmen des Stückes "IS
deutsche Räuber im Dschihad, frei nach Schiller" untersuchen die
Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich im Gespräch
mit dem Persönlichkeits- und Sozialpsychologen Prof. Dr.
Ernst-Dieter Lantermann die Radikalisierungsgründe in
Gesellschaften, sowie heutige Tendenzen, auch in Zeiten von
Corona. 


--------------------------------------------------


Weitere Informationen zur Produktion "IS deutsche Räuber im
Dschihad, frei nach Schiller - eine installative
Gerichtsverhandlung" des WEHR51 finden Sie  unter:
https://wehr51.com/is.html 


Informationen zum WEHR51 gibt es unter:
https://wehr51.com/home.html sowie auf den Social Media-Kanälen
des WEHR51: https://www.facebook.com/WEHR51 und
https://www.instagram.com/wehr51


--------------------------------------------------


ÜBER WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE


Begleitend zu den Produktionen des WEHR51,  veröffentlicht
das WEHR51 den Podcast KANTINENGESPRÄCHE. Aus dem Äther der
WEHR51-Theaterkantine diskutieren die  Theatermacherinnen
Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit ihren Gästen Themen, die in
den Produktionen verhandelt werden. Gäste sind die
Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy, die Autorin Charlotte Luise
Fechner, die 4-fach Amputierte Ami Inthra, die Schauspielerin
Asta Nechajute, dem Persönlichkeits- und Sozialpsychologen
Ernst-Dieter Lantermann, die Extremismus-Expertin Claudia
Dantschke, das kurdisch-syrische Ehepaar in Deutschland.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: