Staffel 2 - Sprint 6: Skalierung in Scrum (mit Stephan Hagenkord)

Staffel 2 - Sprint 6: Skalierung in Scrum (mit Stephan Hagenkord)

53 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Kennt ihr die wichtigsten Aspekte, wenn es darum geht, Scrum zu
skalieren? Nein? Here we go:


1. Tu es nicht!


2. Lass es sein!


3. Hast du wirklich, wirklich schon versucht, alle Abhängigkeiten
aufzulösen?


Diese drei Regeln sind selbstredend mit Humor zu verstehen. Und
dennoch steckt ein gehöriges Quäntchen Wahrheit in ihnen. Denn
operieren wir bei Scrum im Einzelteam bereits in komplexen
Lernfeldern (Stichwort CYNEFIN), so wird es nicht gerade weniger
komplex, mit vielen Teams und Abhängigkeiten Komplexität zu
begehen. 


Was tut man, wenn das Produkt größer wird? 

Wie geht man mit mehr Personen im agilen Umfeld um?

Ist Skalierung immer notwendig oder auch sinnvoll?



Jaro durfte in dieser Folge mit Stephan Hagenkord über seine
Erfahrung in skalierten Scrumumgebungen reden. Stephan ist ein
erfahrener Agilst und Tutor für Scrum Master und Product Owner.
Vielen Dank Stephan für deine Zeit und das tolle Gespräch, das
unseren Zuhörern hoffentlich einen gehörigen Mehrwert bietet


Stephan Hagenkord bei LinkedIn


Jaro von den Agilatoren bei LinkedIn


Agiles Arbeiten ist faszinierend und richtig angewendet mächtig!
Schön, dass du dich für zeitgemäßes Arbeiten in Industrie,
Wirtschaft und Dienstleistung interessierst.


Wir, dass sind Catharina, Christopher, Kai, Jan, Jaro,
Ron&Yana, versuchen euch als Agilatoren den gewaltigen und in
Teilen bereits arg strapazierten Themenkomplex “Agiles Arbeiten”
zeitgemäß, kurzweilig und locker nahe zu bringen.


LINKS


Die Agilatoren erreichst du über die Website  


Unser Podcastangebot findest du auf Spotify  


Unterstützen könnt ihr uns, in dem ihr uns einen virtuellen
Kaffee ausgebt 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: