Welt-Sepsis-Tag am 13. September: Warum Blutvergiftungen so gefährlich sind

Welt-Sepsis-Tag am 13. September: Warum Blutvergiftungen so gefährlich sind

2 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Am 13. September ist Welt-Sepsis-Tag, und der ist mehr als wichtig,
denn Blutvergiftungen sind die dritthäufigste Todesursache in
Deutschland. Oft wird eine Sepsis zu spät behandelt. Ein seltener,
aber gefährlicher Auslöser für eine Blutvergiftung sind
Meningokokken. Da die Symptome anfangs häufig unspezifisch sind,
ist eine frühzeitige Diagnose oft sehr schwierig. Worauf zu achten
ist und wie vorgebeugt werden kann, erklärt im Podcast Kinderarzt
Dr. Stephan von Landwüst.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: