Tag der Sehbehinderten am 6. Juni: Warum regelmäßige Augenarztbesuche wichtig sind

Tag der Sehbehinderten am 6. Juni: Warum regelmäßige Augenarztbesuche wichtig sind

2 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Am 6. Juni ist "Tag der Sehbehinderten". Eine der häufigsten
Augenerkrankungen im erwerbsfähigen Alter ist das diabetische
Makulaödem. In Deutschland leben etwa 6 Millionen Menschen mit
Diabetes. Als Folgeerkrankung kann sich ein diabetisches Makulaödem
bilden, das schwerwiegende Seheinschränkungen mit sich bringen
kann. Im Podcast spricht dazu die Patientin Hedwig.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: