Kompetenzen und digitale Weiterbildung planen: Die Praxismethode für Organisationen

Kompetenzen und digitale Weiterbildung planen: Die Praxismethode für Organisationen

10 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

#Digitalkompetenz in der eigenen Firma stärken: Das Wissen und
die Fähigkeiten rund um die digitale Welt sind zu führenden
Wettbewerbsfaktoren für alle Industrien geworden.
Digital-kompetente Kolleg*innen zu finden ist aber gar nicht so
leicht. So fokussieren immer mehr Organisationen auf die digitale
Weiterbildung ihrer bestehenden Mitarbeiter*innen. Aus realen
Projekten habe ich für Sie diese #Praxismethode für die
firmeninterne Steigerung der Digitalkompetenzen zusammengestellt.
Inklusive der Didaktik "Dreiklang" als erprobtes Lernformat für
Organisationen! Youtube-Kapitel: 00:00 Überblick zur
Praxismethode 01:04 Fokus auf die bestehenden Mitarbeiter*innen
01:51 Strategie als Vorgabe des Kompetenzentwicklungsplan (KEP)
03:00 Up-Skilling und Re-Skilling erklärt 03:58 Motivation zum
lebensbegleitenden Lernen 04:50 Verantwortliche und Struktur für
den KEP 06:18 Didaktik "Dreiklang" als erprobtes Lernformat für
Organisationen.


Dieses Thema ist für Sie wichtig? Gerne können wir gemeinsam die
wichtigsten Aspekte online vertiefen. Das persönliche Gespräch
ist oft der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung. Buchen Sie
mit mir einen Termin Ihrer Wahl: www.martingiesswein.com/termin
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/giesswein/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: