Sebastian Friedrich im Gespräch mit Oliver Nachtwey

Sebastian Friedrich im Gespräch mit Oliver Nachtwey

Die Abstiegsgesellschaft, die Rechten und die Solidarität
1 Stunde 29 Minuten
Podcast
Podcaster
Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft

Beschreibung

vor 4 Jahren
Zunehmende soziale Ungleichheit, Klimakrise und eine erstarkte
Rechte: Mehr denn je braucht es eine gesellschaftliche Kraft, die
dem rechten Albtraum und dem neoliberalen Hier und Jetzt etwas
entgegensetzt. Wie können auf linker Seite Bündnisse gebildet
werden jenseits der Gegenüberstellung von Klassen- und
Identitätspolitik? Welche Rolle spielt der Begriff der Solidarität?
Sebastian Friedrich, Journalist, Autor und Kolumnist des Freitag
diskutiert mit dem Soziologen Oliver Nachtwey den
gesellschaftlichen Ist-Zustand – über die Abstiegsgesellschaft, den
Erfolg der Rechten, und mögliche Antworten darauf. Das Gespräch
wurde am 21. November 2019 im Rahmen der Reihe „Bündnisse bilden“
am Berliner Ensemble aufgezeichnet Foto: Universität Basel

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

indyjane
göhrde
Lausch776
Dortmund
15
15
:
: