"The Last of Us": Zombies, die Proletarier des Horrorgenres

"The Last of Us": Zombies, die Proletarier des Horrorgenres

Den Videospielhit "The Last of Us" gibt's jetzt als Serie: Ein Gespräch mit Filmwissenschafter Rayd Khouloki über den Sex-Appeal von Monstern, Burt Reynolds und gefährliche Pilzarten
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazugehört

Beschreibung

vor 1 Jahr
In der Gaming-Community ist "The Last of Us" schon seit 2013
beliebt, nun wird die Zombie-Geschichte als Serie auf Sky einem
noch breiteren Publikum bekannt. In einer postapokalyptischen
Gesellschaft keimt Hoffnung auf. Auf dem Weg zum Zombie-Heilmittel
müssen die Überlebenden rund um Hauptdarsteller Pedro Pascal aber
erst allerlei Gefahren überwinden. Was die Menschen mutieren lässt,
warum wir in Zeiten der Krise dystopische Formate konsumieren und
wie man die besten Überlebenschancen in der Zombie-Apokalypse hat,
erklärt Filmwissenschafter Rayd Khouloki im Serienreif-Podcast mit
Doris Priesching und Michael Steingruber. **Hat Ihnen dieser
Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere
Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in
Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: