#190 Wenn die Vielfalt des Glaubens kein Problem, sondern sein Wesen ist - Ein interreligiöser Plausch mit Rabbiner Dr. Walter Rothschild

#190 Wenn die Vielfalt des Glaubens kein Problem, sondern sein Wesen ist - Ein interreligiöser Plausch mit Rabbiner Dr. Walter Rothschild

1 Stunde 49 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Nachdem wir in den vergangenen Folgen öfters versucht haben, eine
jüdische Perspektive auf den Glauben und die Bibel einzunehmen,
freuen wir uns sehr, dass sich Rabbiner Dr. Walter Rothschild aus
Berlin Zeit genommen hat, um uns seine Sicht auf den Glauben und
das Lesen der Bibel zu erklären. Walter ist freiberuflicher
Rabbiner, lehrt, leitet Gottesdienste, schreibt Bücher und tritt
als Kabarettist auf. Außerdem ist er ein ausgewiesener
Eisenbahnexperte und-fan! Er erzählt uns, warum es ein Bibellesen
ohne Kommentar im Judentum eigentlich nicht gibt, wie man damit
klar kommt, dass das Lesen der Texte von einem vielstimmigen Kanon
der Kommentatoren begleitet wird, warum Glaube und Textverständnis
sich mit der Zeit wandeln müssen, aber auch, wie es um das jüdische
Leben in Deutschland derzeit bestellt ist. Freut euch auf einen
witzigen, klugen und äußerst schlagfertigen Gesprächspartner, der
uns mühelos an die Wand redet.

Weitere Episoden

#238 Verzaubert und behext
1 Stunde 55 Minuten
vor 2 Wochen
Cobains Erben 77: #vogelgate bei Hossa Talk
1 Stunde 42 Minuten
vor 1 Monat
#236 Das große Hossa-Beben!!!1!
1 Stunde 35 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Teebeutel
Pliezhausen
15
15
:
: