Maschinelle Übersetzung

Maschinelle Übersetzung

21 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 8 Jahren
Jeder kennt sie – die typischen Fehler von automatischen
Übersetzungen. In solchen Texten steht dann hangover, wo eigentlich
der Hauskater gemeint ist, oder Dose der Freiheit, wo es darum
geht, was die Freiheit bewirken kann, nämlich liberty can. Dennoch
sind maschinelle Übersetzungen aus unserem täglichen Leben nicht
mehr wegzudenken: sie erleichtern den Kundenkontakt bei der
Grossbank, ermöglichen die schnelle Übersetzung von Webseiten,
sowie Film- und Fernsehuntertiteln und bilden die Grundlage für das
Postediting durch menschliche Übersetzer. Welche Technologien der
heutigen maschinellen Übersetzung zugrunde liegen, was sich in den
letzten 20 Jahren geändert hat und welche Entwicklungen noch
ausstehen, darüber sprachen wir mit Martin Volk vom Institut für
Computerlinguistik von der Universität Zürich.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

JJames
Thame
15
15
:
: