„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts

„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts

24 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 7 Jahren
Rezepte spielen heutzutage bei der Überlieferung von kulinarischer
Tradition und Ausbildung von Köchen eine grosse Rolle. Dies ist
jedoch nicht immer so gewesen. Es gibt einige Eigenschaften, welche
Kochrezepte als Textsorte ausmachen, die wir als selbstverständlich
erachten. Wie und wann sich diese Textsorte entwickelt hat, erzählt
uns diesmal Elvira Glaser vom Deutschen Seminar der Universität
Zürich. Dabei geht es nicht nur um die Form der Rezepte sondern
auch um typische Formulierungen - z.B. wie kam der Konjunktiv ins
Rezept?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

JJames
Thame
15
15
:
: