#59 — Warum ist es so wichtig, die eigene Muttersprache im Job zu kultivieren?

#59 — Warum ist es so wichtig, die eigene Muttersprache im Job zu kultivieren?

38 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten

Dass sich Sprache wandelt ist klar. Dass mit der kulturellen
Vermischung auch einhergeht, dass sich so viele Anglizismen in
unserer Sprache finden, ist ebenfalls nichts neues. Die deutsche
Sprache am Leben zu erhalten und aktiv zu pflegen wirkt auf viele
rückschrittlich und einfach boomer-haft. Aber ist das
so? 

In dieser Folge besprechen Michael und Jordi, warum es eigentlich
sehr wichtig ist, die Kenntnisse und den Gebrauch der
Muttersprache zu kultivieren und zu praktizieren — nicht nur, um
fachliche Themen verständlicher zu transportieren, sondern auch
um sich selbst vor z.B. Falschinformationen zu schützen.


_______________________________________________________________


Website:
https://www.projektabhaengig.de/

Folge uns auf Instagram:
https://instagram.com/projektabhaengig.podcast

Unseren Podcast findest Du auch auf Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCAbnyIV0xkff6tP3ctACylg

Michael:
https://werbebuero-march.de
https://instagram.com/werbebuero.march

Jordi:
https://breu.design
https://instagram.com/breu.design





Michael March & Jordi Breu

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: