„Ich stimme zu“ – Warum Einwilligung im Netz keine individuelle Entscheidung mehr ist

„Ich stimme zu“ – Warum Einwilligung im Netz keine individuelle Entscheidung mehr ist

1 Stunde 25 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Sensoren sind überall und sammeln fleißig Daten über ihre
Umgebung, auch über uns Menschen. Die
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt als das weltweite Vorbild
für den Schutz des Menschen vor Risiken in der Datennutzung.
Eine Garantie für die Selbstbestimmung, was mit den eigenen Daten
passiert, gibt es damit allerdings nicht. Gleichzeitig ist die
Frage, wie viel wir von uns auf Plattformen wie Facebook
und Amazon oder auch beim Nutzen von
Apps preisgeben, keine individuelle Entscheidung mehr.


Wieso das Spannungsfeld über die individuelle Entscheidung hinaus
geht und welche Werkzeuge aktuell für mehr individuelle
Datensouveränität entwickelt werden, das beleuchten wir in
diesem Weizenbaum-Forum.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: