
Podcaster
Episoden

37 Minuten
The How to Create a Safer Space
I-III workshop series aims to discuss structural
discrimination and inequalities within UdK Berlin and develop
strategies for equality with experts from the fields of
anti-discrimination and organizational deve...

18.12.2022
28 Minuten
In dieser Folge spricht Katharina Lüdin anlässlich der
bundesweiten Wissenschaftswoche #4GenderStudies 2022 mit Jayrôme
C. Robinet, Autor, Übersetzer, Spoken Word Künstler und
ehemaliger Kollegiat des DFG-Graduiertenkollegs "das Wissen der
Kü...

26 Minuten
Anlässlich der bundesweiten Wissenschaftswoche #4GenderStudies
vom 12. - 18. Dezember 2022 hat Katharina Lüdin in dieser Folge
mit Annika Haas, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für
Geschichte und Theorie der Gestaltung an der Univers...

27 Minuten
In dieser Folge spricht Katharina Lüdin anlässlich der
bundesweiten Wissenschaftswoche #4GenderStudies vom 12. - 18.
Dezember 2022 mit Prof. Dr. Miriam Oesterreich, seit dem
Sommersemester 2021 Professorin für Theorie der Gestaltung und
Gende...

44 Minuten
Seit dem 1. Februar 2022 hat die UdK Berlin als erste Berliner
Universität einen Diversitätsbeauftragten mit Schwerpunkt
Rassismus. Dies ist das Resultat von den teils jahrzehntelangen
kollektiven Kämpfen verschiedener studentischer Initiativen...
Über diesen Podcast
Dieser Podcast ist Teil des Critical Diversity Blog - eines
Projekts der AG Critical Diversity an der Universität der Künste
Berlin. Er versammelt Beiträge zu Diversität und
Antidiskriminierung an der Universität der Künste Berlin und über
diese hinaus. This podcast is part of the Critical Diversity Blog -
a project of the AG Critical Diversity at the Berlin University of
the Arts, which brings together contributions on diversity and
anti-discrimination at the Berlin University of the Arts and
beyond.
Kommentare (0)