Podcaster
Episoden

17.03.2022
20 Minuten
Alle Nadelbäume behalten im Winter ihre Nadeln - wirklich alle?
Nein, die Lärche ist die große Ausnahme und warum der
exzentrische Nadelbaum eine Laubbaumstrategie verfolgt und was
die Lärche und ihr Holz sonst noch so besonders macht, darum ge...

35 Minuten
Der Brennstoff für Feuer ist – heute, wie früher – Holz.
Natürlich spielen heutzutage fossile Brennstoffe eine große
Rolle, wie etwa Erdöl, Steinkohle oder Erdgas. Doch wenn wir an
Feuer denken, dann haben wir nach wie vor das Lagerfeuer aus...

19.10.2021
31 Minuten
Schon mal was von den Waldbewohnern „Schleimkopf“, „Stachelbart“,
„Dickfuß“ oder „Ritterling“ gehört? Hierbei handelt es sich nicht
um Gestalten aus einem Phantasy-Roman, das sind alles Pilze. Und
ohne Pilze würde im Wald nicht viel laufen. Was...

14.07.2021
39 Minuten
Was wäre unser Leben ohne Holz? Schauen Sie sich alleine am lin
Ihrer näheren Umgebung um, was alles aus dem Natur-Wertstoff Holz
gemacht ist. Doch was genau ist Holz? Blicken Sie mit dieser
Waldseiten Folge in den Stamm hinein in den hölzernen...

22.06.2021
Wenn Stämme reden könnten... Ist es Ihnen auch schon mal
aufgefallen: Stamm ist nicht gleich Stamm. Der eine ist glatt, der
andere rissig. Da kann man Knicke und Falten entdecken, seltsame
Wucherungen und ab und an wachsen die Blätter nicht in der Kr...
Über diesen Podcast
Podcasts rund um den Wald, Waldbewohner, Menschen und Wald, Holz
und Waldwirtschaft.
Abonnenten

Brand-Erbisdorf
Kommentare (0)