
Podcaster
Episoden

30 Minuten
Karoline Sattler, Kunsttherapeutin in der sysTelios Klinik, lädt
Sie in dieser Folge unseres Podcasts mit hypnosystemischen Impulsen
zur Selbstfürsorge zu einer Meditation ein. "Das Rad der
Achtsamkeit" ist eine meditative Reise zu verschiedenen
Bewu...

36 Minuten
In dieser Folge unseres sysTelios Podcasts mit hypnosystemischen
Impulsen zur Selbstfürsorge führt Sie Carsten Wittenberg,
Psychologischer Psychotherapeut in der sysTelios Klinik, durch eine
angeleitete Atem-Achtsamkeitsübung. Carsten Wittenberg leit...

06.09.2023
44 Minuten
"Wenn ich Klientinnen und Klienten dazu einlade, einen
selbstfürsorglichen Umgang mit sich selbst zu entwickeln und zu
erproben, kommt mir als Therapeut durchaus eine Vorbildfunktion
zu," sagt Carsten Wittenberg, Gesprächspsychotherapeut in der
sysTe...

03.08.2023
38 Minuten
"Es ist nicht alles gut, aber mir geht es gut …" – Christoph
Hesselmann blickt in unserer Podcast-Folge mit hypnosystemischen
Impulsen zur Selbstfürsorge gleich in zweifacher Hinsicht zurück.
Im Jahr 2020 kam er als Klient in die sysTelios Klinik. Mi...

16 Minuten
In dieser Folge mit hynosystemischen Impulsen zur Selbstfürsorge
lädt Sie Anja Pusch, Körperpsychotherapeutin in der sysTelios
Klinik, zu drei Atemübungen ein, mit der Sie Ihre Selbstregulation
unterstützen können: "Extend the Exhale" (ab 02:22), "Au...
Über diesen Podcast
Wenn Menschen zu uns in die sysTelios Klinik kommen, haben sie oft
eine lange und auch leidvolle Geschichte hinter sich. Um mit
belastenden Situationen umgehen zu können, haben sie immer wieder
Lösungsversuche unternommen. Häufig dieselben, manchmal neue. Noch
mehr Anstrengung und Aufopferung, noch mehr vom selben sind
menschlich verständliche Lösungsversuche. Sie führen aber selten
zum Ziel. Werden die seelischen und körperlichen Symptome so
gravierend, dass eine medizinische und therapeutische Versorgung im
stationären Rahmen erforderlich ist, sehen wir das nicht als
Scheitern der bisherigen Bemühungen. Aus unserer Sicht geht der
individuelle therapeutische Entwicklungsprozess vielmehr in eine
besonders intensive Phase über. In der sysTelios Klinik können
Betroffene zur Ruhe kommen. Der äußere Abstand zum Alltag hilft,
Entlastung zu spüren und auch im Innern Abstand zu den belastenden
Themen und Situationen zu gewinnen: Mit allem so sein dürfen, wie
es gerade nun mal ist. Ohne dafür bewertet zu werden. Ohne ein Bild
nach außen aufrechterhalten zu müssen. Als Beginn einer
achtungsvoll und empathisch begleiteten Reise zu den eigenen
Bedürfnissen, zu schlummernden Kräften und Kompetenzen. Die
sysTelios Klinik in Siedelsbrunn ist eine private Fachklinik für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit hypnosystemischer
Grundhaltung.
Kommentare (0)