Science Talk - Uni Göttingen

Science Talk - Uni Göttingen

Episoden

Monika Oberle – Jugend und Europa
37 Minuten
Monika Oberle, Professorin für Politikwissenschaft und Didaktik der Politik an der Universität Göttingen, ist Expertin für Fragen der EU-Bildung. Sie hat zahlreiche Projekte an Schulen durchgeführt, die sich der gewachsenen Bedeutung der Europä...
Achim Spiller – Wie weiter? Die Zukunft der Landwirtschaft
46 Minuten
Achim Spiller ist Professor für Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte an der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen. Er ist einer von insgesamt sechs Wissenschaftlerinnen, die 2020 in die vom Bundeskabinett eingeric...
Holger Kreft – Wie hängen ökologische und soziale Vielfalt zusammen? Das Beispiel Vanille
38 Minuten
Holger Kreft ist Professor für Biodiversität, Makroökologie und Biogeographie an der Forstwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. In seiner Forschung geht es um die verschiedenen Facetten von Biodiversität – um Artenreichtum, V...
Nivedita Mani – Wie lernen kleine Kinder Sprache?
43 Minuten
Nivedita Mani ist Professorin für die Psychologie der Sprache am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie der Universität Göttingen, an dem sie auch die Geschäftsführende Direktorin ist. Mit ihr sprechen wir im Podcast über den Spracherwerb von Ki...
Annette Zgoll – Ist das Uralte brandaktuell?
42 Minuten
Annette Zgoll ist Professorin am Seminar für Altorientalistik der Universität Göttingen. Im Podcast sprechen wir mit ihr über die ältesten Texte der Menschheit, die vor über 4.000 Jahren verfasst wurden. Wir fragen, inwiefern diese uralten Texte uns...

Über diesen Podcast

Science Talk - Uni Göttingen ist der Podcast aus der Öffentlichkeitsarbeit der Universität Göttingen. Hier stellen wir Wissenschaftler*innen unserer Universität vor und sprechen mit ihnen über die Themen, an denen sie forschen und arbeiten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 1 Tag

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 2 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 3 Tagen