
Podcaster
Episoden

21.03.2023
5 Minuten
Nach der Gewalttat auf dem Send am Wochenende sucht die Polizei den
Tatverdächtigen jetzt mit Fahndungsfotos. Warum erst jetzt?

15.03.2023
5 Minuten
Die Warenhäuser Karstadt und Kaufhof bleiben in Münster. Sie stehen
nicht auf der Streichliste. Was bedeutet das? Und wie können Städte
auf die Kaufhaus-Krise Einfluss nehmen?

10.03.2023
4 Minuten
Die Energie- und Treibhausbilanz von Münster macht zunächst wenig
Mut in Hinblick auf das Ziel, dass die Stadt bis 2030 klimaneutral
werden soll. Dass die Maßnahmen zurzeit längst nicht ausreichend
sind, kritisiert zum Beispiel auch der Klimabeirat....

14 Minuten
Heute haben die Mitarbeiter:innen der Frauenhäuser vor dem
Brandenburger Tor in Berlin demonstriert. Sie sind überlastet,
haben zu wenig Platz und bekommen zu wenig Geld, um
gewaltbetroffenen Frauen zu helfen. Das ist in Münster nicht
anders. Am Albe...

10 Minuten
Zwischen Münster und Sendenhorst wird eine Zugverbindung gebaut. In
zwei Jahren sollte die WLE-Strecke fertig sein. Eigentlich. Jetzt
gibt es schon die erste Verspätung, noch bevor der erste Zug auf
den Gleisen fährt. Eine Leserin hat sich bei uns ge...
Über diesen Podcast
Die RUMS-Briefe, -Kolumnen und Veranstaltungen gibt es jetzt auch
als Podcast! Mehrmals wöchentlich verschicken wir einen Brief per
E-Mail, der das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben in
Münster erklärt. Er bringt das Stadtgeschehen auf den Punkt, macht
Kompliziertes verständlich und analysiert, wie im Netz über Themen
diskutiert wird, die für Münster wichtig sind und wichtig werden.
Unsere Redaktion recherchiert, ordnet ein, beleuchtet Hintergründe
und kommentiert. Ergänzend beziehen unsere RUMS-Kolumnisten Carla
Reemtsma, Marina Weisband, Ruprecht Polenz und Klaus Brinkbäumer
Stellung, rücken Relevantes in den Fokus und zeigen, was Welt und
Stadt bewegt. Seit einiger Zeit organisieren wir auch
Veranstaltungen, in denen wir zum Beispiel Gespräche mit
Expert:innen führen oder Einblicke in die Hintergründe von RUMS
geben. Ausgewählte Interviews und Veranstaltungen bereiten wir
später als Podcasts auf.
Kommentare (0)