
Podcaster
Episoden

09.01.2025
2 Minuten
Wenn Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den Behörden entkommt, wenn
Reichsbürger den Umsturz planen oder ein Maulwurf beim BND
auffliegt, dann lautet die erste Frage immer: Wie war das
möglich? In »Firewall« erzählen wir davon.
Hier könnt ihr...

25.11.2020
34 Minuten
Die Corona-Warn-App gibt Nutzerinnen und Nutzern immer noch
Rätsel auf, das belegen zahlreiche Fragen im Netz. Antworten gibt
es in dieser Episode von den Bundestagsabgeordneten Anke
Domscheit-Berg und Manuel Höferlin.
ANZEIGE:
Mit der FR...

18.11.2020
26 Minuten
Gezielte Sticheleien in Facebook-Kommentaren, Beleidigungen auf
YouTube oder offene Drohungen per WhatsApp. Cybermobbing hat
teils drastische Folgen für Betroffene.
In dieser Podcast-Folge erklärt Sozialarbeiter Jürgen Schmidt,
wie sich Op...

11.11.2020
26 Minuten
Auf der Social-Media-Plattform OnlyFans teilen Nutzerinnen und
Nutzer erotische Bilder, die ihre Follower erst dann sehen
können, wenn sie dafür einen monatlichen Beitrag zahlen. Bonny
Lang finanziert sich damit mittlerweile ihren
Lebensunter...

04.11.2020
40 Minuten
Mit normalen PCs haben Quantencomputer wenig gemeinsam. Für viele
sind sie deshalb rätselhafte Geräte. In dieser Folge erklärt der
Physiker Andreas Dewes, warum die Technik tiefgekühlt werden muss
und sich noch nicht für Videospiele eignet. ...
Über diesen Podcast
Das Netz hat Fragen. Und "Netzteil" gibt Antworten. Was hat sich
durch die Datenschutzgrundverordnung geändert? Ist künstliche
Intelligenz gefährlich? Expertinnen und Experten beantworten die
meistgesuchten Fragen aus dem Internet.
Abonnenten

Rosendahl
Kommentare (0)